Empfohlen Zum Weltkindertag: Interview mit dem schweizer Schullehrer Léo Pittoni Liebe Leserin, lieber Leser, wie Sie wahrscheinlich wissen, feiert man am 1. Juni den Internationalen Kindertag. Die Idee hinter diesem […] Jetzt lesen Was wollte ich gerade tun? Türschwellen lassen uns vergessen Wer kennt das nicht – man wollte gerade etwas erledigen, holen oder finden und einen kurzen Moment später fragt man […] Jetzt lesen Limbisches System – Prozesse unseres Gehirns Jeder hat schon einmal gehört. „Limbisches System“ ist ein Begriff, der jedem geläufig ist, aber keiner richtig weiß, worum es […] Jetzt lesen Mindmapping Beim Schreiben eines Buches, Planung eines Vortrags oder Lernen eines Fachs, gibt es meist eine Vielzahl von Themen oder Kapiteln. […] Jetzt lesen Länger gesund durch Mehrsprachigkeit Können Sie mehr als eine Sprache? Neueste wissenschaftliche Studien legen nahe, dass das Beherrschen einer Zweitsprache einen Schutz vor Demenz […] Jetzt lesen So lassen Sie Stress für sich arbeiten Seit Jahren hören wir immer das Gleiche: Stress ist schlecht, wenn möglich, soll er vermieden werden. Doch ist Stress wirklich Teufelszeug? […] Jetzt lesen Vorbeugen gegen Gedächtnisprobleme mit gezieltem Gehirntraining Mit Gedächtnisproblemen plagen sich junge wie alte Menschen. Besonders in unserem Alltag sind wir nicht dagegen gefeit: Wir nehmen Informationen […] Jetzt lesen Problemlösungskompetenz Um zu verstehen, wie das Gehirn komplexe Probleme löst und warum einigen Menschen auch schwierigste Aufgaben leicht zu fallen scheinen […] Jetzt lesen Wie das :-) unsere Gehirnstruktur verändert Mittlerweile ist es üblich in Briefen, Emails oder Chats Witze und Ironie als solche durch ein sogenanntes Emoticon kenntlich zu […] Jetzt lesen Die Sozialpsychologie gibt Antworten: Deswegen ist die Ice Bucket Challenge so erfolgreich Wieso schütten sich Menschen eiskaltes Wasser über den Kopf, um zu spenden? Könnten wir nicht einfach spenden ohne dabei nass […] Jetzt lesen Kann man seine Merkfähigkeit online verbessern? Wer viel Zeit am Rechner verbringt, mag sich die Frage stellen, ob sich die eigene Merkfähigkeit online verbessern lässt. Mit […] Jetzt lesen Pages: 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137Mehr Artikel anzeigen