Empfohlen Zum Weltkindertag: Interview mit dem schweizer Schullehrer Léo Pittoni Liebe Leserin, lieber Leser, wie Sie wahrscheinlich wissen, feiert man am 1. Juni den Internationalen Kindertag. Die Idee hinter diesem […] Jetzt lesen Diese Lebensmittel sind Balsam für Ihr Gehirn Geistige Fitness wird auch im Magen entschieden. Forschungsergebnisse zeigen deutlich, dass bestimmte Lebensmittel dem Gehirn eine Wohltat erweisen können. Im […] Jetzt lesen Die gravierenden Folgen von Schlafmangel Als ob die Müdigkeit nach einer viel zu kurzen Nacht nicht genug wäre, veröffentlichten Forscher der Washington University School of […] Jetzt lesen Demenz: Forscher identifizieren die größten Risikofaktoren Die genaue Ursache von Demenz ist unklar. Aus diesem Grund tun sich Wissenschaftler aus der ganzen Welt schwer, ein Heilmittel […] Jetzt lesen Diese Gewohnheiten schädigen Ihr Gehirn Die Ratgeberliteratur überbietet sich mit Tipps, wie der körperlichen Gesundheit auf die Sprünge geholfen werden kann – sei es Nordic […] Jetzt lesen Erfolgreich durch Gehirntraining – So profitieren Sie konkret Gehirntrainingmacht nicht nur Spaß, sondern sich auch im Alltag positiv bemerkbar. 5 spürbare Vorteile von regelmäßigem Gehirntraining: 1. Ein starkes […] Jetzt lesen Gestörter Tiefschlaf beeinflusst die Gedächtnisleistung im Alter Die menschliche Hirnstruktur ändert sich, wenn wir altern. Das führt zu einem schlechteren Schlaf und somit auch zu einer eingeschränkten […] Jetzt lesen 11 wissenschaftliche Tipps für mehr Glück im Alltag Gründe für schlechte Laune gibt es viele. Zum Glück gibt es die Wissenschaft: 11 Tipps für einen glücklicheren Alltag. Nach […] Jetzt lesen Das Geheimnis genialer Ideen: Studie deckt auf Sie sitzen im Büro schon länger an einer Aufgabe, Ihnen will aber einfach keine gute Lösung einfallen. Kurz nachdem Sie […] Jetzt lesen Neue Studie: Ist Alzheimer heilbar? Wäre es möglich, dass eins der größten und am meisten Besorgnis erregenden Geheimnisse des menschlichen Alterns vor wenigen Wochen gelüftet […] Jetzt lesen Von sich in der dritten Person zu reden, macht Sie entspannter Eine durchaus unerwartete These, finden Sie nicht? Was jedoch auf den ersten Blick nach einer eher fragwürdigen Behauptung aussieht, ist […] Jetzt lesen Pages: 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137Mehr Artikel anzeigen