Empfohlen Logisches Denken trainieren ist einfach In kaum einem anderen Bereich wird das logische Denken so geschätzt wie in den Naturwissenschaften. Nahezu alle großen Wissenschaftler sind […] Jetzt lesen Entspannungsaufgaben gegen Stress: Wohlfühl-Training für Ihren Geist Ruhig mal abschalten, dem alltäglichen Stress Einhalt gebieten und mit Entspannungsaufgaben für den eigenen Geist die Seele baumeln lassen. Regelmäßig […] Jetzt lesen Ein unterschätzter Sinn: Berührungen Noch bevor Menschen hören oder sehen können, spüren sie Berührungen. Sie spielen für die seelische und körperliche Gesundheit eine entscheidende […] Jetzt lesen „Lügner verraten sich durch ihre Körpersprache“ Jeder von uns kennt Situationen, in denen wir uns ganz sicher waren, einen Lügner enttarnt zu haben. Dabei ist die […] Jetzt lesen Typisch Mann, typisch Frau: Die Wahrheit hinter den Neuromythen Lange Zeit galten ein typisch männliches und ein typisch weibliches Gehirn als gesicherte Erkenntnis. Frauen denken wie Frauen, Männer denken […] Jetzt lesen Lernen lernen durch Gedächtnistraining Das Lernen lernen? Was soll das denn sein, fragen sich sicher nun einige. Man musste doch schon immer lernen und […] Jetzt lesen Gehirntraining: Auch im Alltag spürbar Kritiker behaupten gerne, Gehirntraining sei nur im Labor wirksam und die Wirksamkeit beschränke sich auf neuropsychologische Tests. Eine neue Studie […] Jetzt lesen Studie beweist: Gehirntraining kann das Demenz-Risiko um 48% senken Wir haben das Glück, als Gesellschaft immer älter zu werden. Mit zunehmender Lebenserwartung nehmen jedoch auch Altersleiden zu. Vor allem […] Jetzt lesen Stellungnahme von Herrn Professor Falkenstein: Wodurch sich seriöses Gehirntraining auszeichnet Gehirntraining erhält ein großes Maß öffentlichen Interesses. Ein Grund hierfür sind die mit Gehirntraining einhergehenden Hoffnungen auf gesundheitliche Vorteile. In […] Jetzt lesen Auch nach 10 Jahren wirkt sich Gehirntraining positiv aus In den letzten Jahren hat sich die Wissenschaft verstärkt mit dem Thema Gehirntraining auseinandergesetzt. Insbesondere durch die bahnbrechende Forschung der […] Jetzt lesen Mehrsprachigkeit – Chance oder Risiko? Über den Nutzen und das Risiko von Mehrsprachigkeit gingen bisher die Meinungen auseinander. Inzwischen weiß die Wissenschaft: Mehrsprachigkeit ist ein […] Jetzt lesen Pages: 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137Mehr Artikel anzeigen