Unser Allgemeinwissen hilft uns durch den Alltag zu kommen und ist absolut notwendig, um eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen. Dabei kann ein umfangreiches Allgemeinwissen dabei helfen, neue Aufgaben besser lösen zu können oder neue Dinge leichter zu verstehen. Auf NeuroNation haben wir deshalb Übungen für das Gehirn entwickelt, um genau diesen Teil des Gehirns zu verbessern.
Ein extra Gedächtnis
Das Allgemeinwissen ist tatsächlich so wichtig, dass es einen eigenen Bereich im Gehirn hat. Das sogenannte semantische Gedächtnis. Dieser Teil des Gehirns ist dafür zuständig, alle Informationen zu speichern, zu denen wir keinen direkten emotionalen Bezug haben. Fakten wie: „Was ist die Hauptstadt Ägyptens“ oder „Wie viele Kilo sind eine Tonne?“ sind hier untergebracht. Doch obwohl die Menge an Informationen, die hier gespeichert werden können nahezu endlos ist, ist seine Aufnahmefähigkeit sehr begrenzt.
Besseres Allgemeinwissen mit Gehirntraining
Das große Defizit des semantischen Gedächtnis ist nämlich das nur eine sehr kleine Menge von Informationen jemals dorthin geschickt wird. Schuld daran ist, dass Arbeitsgedächtnis, der Teil des Gehirns, der als erstes alle Informationen aufnimmt, bearbeitet und auch häufig löscht. Das Arbeitsgedächtnis ist der Teil, der für alle aktiven Gedankengänge zuständig ist und uns erlaubt unsere Umwelt zu verstehen. Da seine Kapazität aber sehr begrenzt ist, limitiert es häufig unser geistiges Potenzial und auch unser Allgemeinwissen. Um sein Wissen besser zu erweitern und schlussendlich sein Allgemeinwissen aufzubauen muss man also diese Kapazität erhöhen.
Gehirntraining für das Allgemeinwissen
Auf NeuroNation haben wir deshalb zusammen mit Wissenschaftlern 60 verschiedene Übungen entwickelt, die dabei helfen das Arbeitsgedächtnis zu verbessern. Die Erfolge und Effektivität wurden außerdem von Studien und Neurophsychologen bestätigt und können Ihnen dabei helfen intelligenter zu werden. Ein Viertel unserer Übungen können Sie nun kostenlos ausprobieren und sich selbst vom Gehirntraining überzeugen.