NeuroNation \ Intelligenz und IQ

Analytik

INHALTSVERZEICHNIS
I. Definition von Analytik
II. Anwendung der Analytik
III. Förderung von analytischem Denken

Analytik ist die Kunst der Analyse. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet „auflösen“. Analytik steht in starker Verbindung zur Logik, welche als die „denkende Kunst“ bezeichnet wird. Analytik ist elementarer Bestandteil von einer Vielzahl an Wissenschaften.

Definition von Analytik

Analytik ist die Ausübung einer systematischen Erforschung einer Thematik oder eines Gegenstandes betreffend aller bestimmenden Faktoren oder Komponenten. Der Untersuchungsprozess an sich ist die Analyse.

Anwendung der Analytik

Analytik ist besonders in der Chemie und in der Mathematik von großer Bedeutung. In der Chemie bezieht sich der Bereich der Analytik auf Untersuchungstechniken zur Konstitution von Stoffen (analytische Chemie). In der Mathematik als auch in der Philosophie ist die Analytik die Wissenschaft von Schlüssen und Beweisen. Außerdem findet sie Anwendung in der Analytischen Geometrie, Psychologie, Zahlentheorie oder als Instrumentelle Analytik. Analytisches Denken ist heutzzutage eine der wichtigsten Eigenschaften im Berufsleben. Hierbei ist es nicht nur von Bedeutung blitzschnell etwas im Kopf auszurechnen, sondern Probleme zu erkennen und lösen zu können.

Förderung von analytischem Denken

Analytisches Denken kann gezielt durch Gehirnjogging gefördert werden. NeuroNation bietet über 45 Übungen, welche in 1. Linie das Arbeitsgedächtnis stärken. Dieses gehört zu den wichtigsten kognitiven Fähigkeiten des Menschen und ist die Grundlage für alle Denk- und Wahrnehmungsprozesse. Indem das Arbeitsgedächtnis verbessert wird, steigern sich somit auch alle anderen kognitiven Fähigkeiten. NeuroNation entwickelt die Gehirnjoggingübungen zusammen mit den Neuropsychologen Prof. Dr. Niedeggen (FU Berlin) und Prof. Dr. Falkenstein (TU Dortmund) und auf der Basis von neuesten wissenschaftlichen Studien. Die Übungen sind in 5 Kategorien eingeteilt:

Somit ist das Gehirnjogging von NeuroNation optimal, um seine analytischen Fähigkeiten auszubauen, z. B. mit der Übung Solitaria.
Solitaria
In der Übung Solitaria sind 8 Muster vorgegeben. Diese können sich bezüglich ihrer Alleinstellungsmerkmale (1) Farbe, (2) Form der geometrischen Figuren und (3) Anordnung und Anzahl unterscheiden. Jedes Muster hat einen passenden Partner, außer eines, die Solitaria. Die Solitaria ohne logischen Partner müssen Sie finden, mithilfe der Ausschlusskriterien (Bsp. das einzige blaue Muster).

Training starten

Mehr über: