NeuroNation \ Intelligenz und IQ

Aphasiker

Manche Menschen reden wie ein Wasserfall, andere reden nur, wenn sie gefragt werden. Unterschiede, wie häufig eine Person spricht, sind ganz normal. Jedoch gibt es sogenannte Aphasiker, sie leiden unter einer medizinisch bedingten Sprachstörung. Die Sprachstörungen können viele Formen annehmen.

Viele Kinder haben leichte Sprachfehler, wenn sie zu reden beginnen. Ein Großteil dieser Sprachfehler verschwindet von alleine oder lässt sich durch Logopädie wegtrainieren. Im Gegensatz dazu, gibt es Sprachstörungen, auch Aphasie genannt, die mit Gehirnschädigungen einhergehen.

Verschiedene Ursachen von Sprachstörungen

Die Behandlung dieser Sprachstörungen gestaltet sich meist schwieriger und langwieriger als bei Kindern. Meist leiden Aphasiker, so werden Patienten bezeichnet, die solch eine Sprachstörung besitzen, unter einer der folgenden Erkrankungen:

  • Entzündliche Prozesse des Gehirns
  • Gehirntumore
  • Schlaganfall
  • Schädel-Hirn-Traumata
  • Hirnblutungen

Je nach Art der Erkrankung sind typischerweise unterschiedliche Gehirnregionen betroffen. Aphasiker leiden dann unter unterschiedlichen Störungen:

  • Globale Aphasie: Große Teile des Großhirns sind von einer Schädigung betroffen. Sprechen ist kaum mehr möglich
  • Wernicke Aphasie: Hierbei sprechen betroffene sehr flüssig, erfinden aber oft neue Wörter. Das Wernicke-Areal ist betroffen
  • Broca Apahsie: Es kommt dabei häufig zu einer ruckartigen Sprechweise, Patienten stockt oft die Sprache. Das Broca-Areal ist in Mitleidenschaft gezogen
  • Schädel-Hirn-Trauma: Bei dieser Art von Traumata kommt es häufig zu einer amnestischen Aphasie. Dies hat in der Regel Wortfindungsschwierigkeiten zur Folge

Gehirntraining schützt vor Abbau geistiger Leistungen

Auch wenn gegen Erkrankungen wie Schädel-Hirn-Traumata oder Gehirntumore eine Prävention nicht möglich ist, so ist es doch sinnvoll das Gehirn vor den normalen Alterserscheinungen zu beschützen. Besonders effektiv ist dies mit dem innovativen und wissenschaftlich abgesicherten Gehirntraining von NeuroNation möglich. Die über 60 Übungen decken ein breites Leistungsspektrum ab, von Sensorik, über Gedächtnis und Rechnen, hin zu Sprache und Logik. Viele von diesen Übungen stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung. Die Übungen passen sich Ihnen an und sind somit immer anspruchsvoll und abwechslungsreich.

Training starten

Mehr über: