Wissen Sie, wie Ihr Gehirn aussieht? Vermutlich haben Sie das Bild einer Walnuss vor Ihrem geistigen Auge, wenn Sie an den Bau des Gehirns denken. Dank der Neurowissenschaft haben wir mitlerweile eine recht genaue Vorstellung von dem Bau des Gehirns und den Funktionen der verschiedenen Teile.
Wohingegen es früher nur möglich war nach dem Tod eines Menschen den Bau des Gehirns zu studieren, stehen heutigen Neurowissenschaftlern verschiedene Methoden für einen Blick ins Gehirn, zur Verfügung.
Das Gehirn lässt sich in verschiedene Teile gliedern
Insbesondere durch das sogenannte fMRI wurden große Fortschritte in der Erforschung des Baus des Gehirns möglich. Der Bau des Gehirns lässt sich in folgende Teile untergliedern:
- Großhirn: Hier laufen die meisten der höheren geistigen Aufgaben unseres Gehirns ab. Die Wahrnehmungen werden hier in den verschiedenen Bereichen verarbeitet.
- Zwischenhirn: Das Zwischenhirn ist u.a. Heimat von Thalamus und Hypothalamus. Diese Strukturen dienen als Umschaltstelle äußerer Reize und Weiterleitung zum Großhirn.
- Kleinhirn: Das Kleinhirn ist für die Steuerung von Bewegungen verantwortlich. Außerdem leistet das Kleinhirn einen wichtigen Beitrag zum Lernen.
- Hirnstamm: Im Hirnstamm werden Lebenswichtige Funktionen, wie z.B. Atmung und Herzschlag gesteuert.
Bedeutend ist aber, dass die Größe des Gehirns unabhängig von der Intelligenz eines Individuums ist. So haben Elefanten zwar ein größeres Gehirn als Menschen, besitzen aber geringere Intelligenz.
Unser Gehirn besitzt die Fähigkeit Funktionen neu zu erlernen
Auch wenn bestimmte Gebiete des Gehirns bestimmte Funktionen übernehmen, so besitzt unser Gehirn sogenannte Neuroplastizität. Das bedeutet, dass das Gehirn neue Inhalte bis ins hohe Alter lernen kann und dass das Gehirn trainierbar ist. Auf dieser Erkenntnis aufbauend wurde das Gehirntraining von NeuroNation entwickelt. Viele Personen versuchen geistig fit zu bleiben, indem Sie Sudoku oder Kreuzworträtsel lösen. Studien konnten jedoch zeigen, dass diese Aktivitäten keinen positiven Effekt auf die geistigen Fähigkeiten haben. Anders das Training von NeuroNation: Die Übungen wurden aus wissenschaftlichen Studien abgeleitet und sind nachweislich wirksam. So konnte in der sogenannten Pfiff-Studie nachgewiesen werden, dass ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von den Übungen von NeuroNation profitieren. Ein großer Teil der 60 Übungen stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung, probieren Sie es doch gleich mal aus.