NeuroNation \ Intelligenz und IQ

Das Denken

Wie Sie wissen entwickelt sich unser Gehirn stetig  von klein auf und muss im Alter umso mehr gefördert werden. Allerdings lässt das Denkvermögen  im zunehmenden Alter nach. Das Denken fällt uns immer schwerer und auch die Konzentration lässt allmählich nach. Das muss aber nicht sein. Sie können Ihr Denkvermögen steigern und auch im Alter fit bleiben.

Was unter Denken zu verstehen ist

Im zunehmenden Alter finden im Gehirn Veränderungen statt, wie zum Beispiel die Abnahme der Nervenzellen und die Abnahme der Neurotransmitter. Diese und auch weitere Veränderungen führen dazu, dass die intellektuelle Fähigkeit, die Wahrnehmung, das Denken und auch der geistige Verlust im Alter zu einem primären Thema werden und sich Ihr Denkvermögen mindert. Sie müssen nicht gleich an Demenz denken, denn es ist ein natürlicher Prozess, dem man durch gezieltes Denken entgegenwirken kann.

Das Denken verbessern

Wie Sie dem Verlust von Denkvermögen vorbeugen können?

Indem Sie an Ihr Körper denken und Folgendes tun:

  • Qualitativer Schlaf und ausreichender Schlaf
  • Mehr Bewegung, frische Luft
  • Das Gehirn regelmäßig fördern (Lesen, Rätsel lösen etc.)
  • Ausgewogene Ernährung
  • Vermeidung von übermäßigen Alkohol und weiteren schädlichen Getränke

Ein qualitativer und ausreichender Schlaf unterstützt den Heilungsprozess und das zur Ruhe kommen Ihres Körpers. Umso mehr Sie aus Ihrem Schlaf gerissen werden und desto weniger Tiefschlafphasen Sie haben, desto übermüdeter sind Sie und das Denken und die Konzentration fällt Ihnen schwerer. Weniger Bewegung und Träge werden führt dazu, dass die Aufnahme von Informationen und die Informationsverarbeitung rapide und konstant sinken und Ihr Denkvermögen abnimmt. Die kann dazu führen, dass Sie eine eingeschränkte Aufmerksamkeit, Konzentrationsschwäche und auch eine Veränderung der Persönlichkeit auf der Emotionsebene bekommen. Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil und es ist auch wissenschaftlich bewiesen, dass reichlich Bewegung zur geistigen Fitness beiträgt und auch zum Beispiel Demenz entgegen wirken kann.  Eine ausgewogenen Ernährung, wenig Alkoholkonsum  und das regelmäßige Fördern Ihres Gehirns werden dazu beitragen, dass Sie im Alter fit bleiben.

Wie wichtig Informationszufuhr und das Denken für unser Gehirn ist

Sie können durch gezieltes Denken Ihr Gehirn trainieren. Dadurch unterstützen Sie den aktiven Verbesserungsprozess von Denkvermögen. Man spricht heutzutage von Gehirnjogging. Aktives und gezieltes Fördern des Gehirns ist ein Muss. Es unterstützt spielerisch die Verknüpfung und Verbindung zwischen den Nervenzellen im Gehirn und sorgt dafür, dass sich dort neue Verbindungen der Nervenzellen bilden können.  Unser Gehirn nimmt täglich die unterschiedlichsten Informationen auf und verarbeitet diese und dies führt dazu, dass man das Denkvermögen ausbauen und verbessern kann. Sie können selbst beeinflussen, ob Sie im Alter fit bleiben.  Stellen Sie sich vor, Sie versorgen Ihr Gehirn mit nicht genügend Informationen, die Nervenzellen bauen ab und es können sich keine neuen Verbindungen bilden. Dies bedeutet im Klartext, dass das Gehirn sich zurück bildet. Ohne die Zufuhr von Informationen kann Ihr Gehirn nicht arbeiten und wird träge. Unser Gehirn ist abhängig von Informationszufuhr und Informationsverarbeitung. Der Ablaufprozess unseres Gedächtnisses beginnt mit der Wahrnehmung. Wir sehen etwas, riechen oder fühlen etwas. Dann wird die Wahrnehmung im Gehirn verschlüsselt und verfestigt, was bei Bedarf jederzeit abgespielt werden kann und wir somit reagieren können. Um uns besser zu fühlen, sich besser zu konzentrieren, uns besser an Dinge zu erinnern oder zu verstehen, müssen wir unser Gehirn mit Informationen füttern. Eine tolle Form ist das Gehirnjogging, welches das Denkvermögen verbessert.

Was Sie genau machen können um Ihr Denkvermögen zu verbessern

Es ist einfacher als Sie denken. Wortwörtlich gesagt, denken Sie einfach um Ihr Denkvermögen zu steigern. Was genau unter Steigerung des Denkvermögens fällt ist, dass es sich hierbei nicht nur um das Nachdenken handelt. Es sind alle Vorgänge, mit denen man sich täglich beschäftigt.

  • Erinnerungen
  • Bestimmte bildliche Vorstellungen
  • Begriffe selbst interpretieren
  • Neues lernen und Altes auffrischen

Diese Dinge versteht man unter dem Begriff Denken und unter Steigerung von Denkvermögen. Bestimmte Punkte passieren ohne gezielte Einwirkung im Kopf und die anderen Dinge können Sie durch Gehirntrainings aktiv lenken und beeinflussen:

  • Lesen
  • Rätsel lösen
  • Rechenaufgaben lösen
  • Neue Begriffe erlernen oder eine neue Sprache
  • Im Kopf Wörter buchstabieren oder sich bildlich die Schreibweise vorstellen

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten solche Trainings zu tätigen und durch Gehirnjogging die geistige Leistungsfähigkeit, das Denkvermögen positiv zu steigern. Gehirnjogging muss motivierend, abwechslungsreich sein und vor allem Spaß machen. Sie können zahlreiche Übungen im Internet finden und auch in Buchform kaufen. Selbstverständlich können Sie auch direkt im Internet spielerisch Ihr Gehirn trainieren und auch für diejenigen unter uns, die gerne abends auf dem Sofa lesen möchten oder Rätsel lösen wollen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Zum Beispiel Sudoku, Kakuro, Kreuzworträtsel, Rechenrätsel, Lern- und Merkfähigkeitstrainings, Aufmerksamkeitstrainings und Training für das Logische Denken und das räumliche Vorstellungsvermögen, welche Ihr Denkvermögen verbessern. Jede Möglichkeit des Trainings ist immer auf die eigenen Bedürfnisse und auch auf das Alter abgestimmt. So finden Sie immer das Passende. Es gibt zahlreiche Spiele für Kinder und auch unterschiedliche Möglichkeiten für Erwachsene. Das Gehirnjogging ermöglicht uns sehr viel und unterstützt uns in allen Bereichen. Es ist eine sehr gute Möglichkeit sein Gehirn gezielt zu trainieren und auch im Alter fit zu bleiben. Probieren Sie es.

Training starten

Mehr über: