NeuroNation \ Gehirnjogging, Gesund leben

Denkapparat

I. Die Leistung des Denkapparates
II. Den Denkapparat trainieren
III. Training des Denkapparates mit NeuroNation

Das Gehirn wird häufig auch als Denkapparat bezeichnet. Diese Bezeichnung ist durchaus treffend, da Denkprozesse immer im Gehirn stattfinden. Diese können bewusst der unbewusst ablaufen. Um die täglichen Herausforderungen im Alltag und im Berufsleben zu meistern sowie deren Aufgaben und Probleme zu lösen, ist Denken unerlässlich. Das Denkvermögen zählt zu den kognitiven Fähigkeiten des Gehirns. Dabei ist Denken aber nicht die einzige Aufgabe, die das Gehirn täglich zu erfüllen hat. Auch Gedächtnis und Erinnerungsvermögen, Konzentration sowie Aufmerksamkeit sind Fähigkeiten, die das Gehirn täglich absolviert. Demnach sollte nicht das ganze Gehirn als Denkapparat bezeichnet werden, sondern nur die Teile, die für das Denken verantwortlich sind.

Die Leistung des Denkapparates

Bei einem Intelligenztest wird neben Merkfähigkeit, Konzentration oder Sprachverständnis auch der Denkapparat eines Menschen überprüft. In speziellen Aufgaben wird getestet wie ausgeprägt das Denkvermögen ist. Wenn der Denkapparat gut funktioniert, lassen sich die gestellten Probleme schnell und effektiv lösen. Wer Nachholbedarf bei sich feststellt, kann dagegen etwas tun. Denn das Denkvermögen lässt sich trainieren – wie alle kognitiven Fähigkeiten des Menschen. Das Training des Denk-Apparates bringt dabei viele Vorteile mit sich. Zum einen steigen dadurch die geistige Leistungsfähigkeit im Alltag und die Intelligenz an. Alltägliche Aufgaben lassen sich leichter bewältigen. Davon profitiert auch das Berufsleben. Erfolg im Beruf ist eine positive Auswirkung eines leistungsfähigen Denkapparates. Außerdem stellt das Training des Gehirns eine gute Präventionsmaßnahme für das Alter dar: Alzheimer oder Demenzen können so vorgebeugt werden.

Den Denkapparat trainieren

Das Denkvermögen lässt sich am effektivsten durch Gehirntraining verbessern. In dafür ausgerichteten Übungen wird der Denkapparat gefördert. Gleichzeitig werden auch andere geistige Fähigkeiten genutzt, sodass das Training ganzheitlich alle kognitiven Fähigkeiten steigert, darunter das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit, die Konzentration und sogar die Intelligenz. Das Training wird zunächst individuell auf die eigene geistige Leistungsfähigkeit ausgerichtet. Nach und nach wird schließlich der Schwierigkeitsgrad gesteigert. Wichtig dabei ist, dass das Gehirn weder unter- noch überfordert wird. Dafür sorgt auch Abwechslung in den Übungen. Denn Automatismen sollten beim Gehirntraining nicht entstehen, da es so nicht mehr den gewünschten Erfolg bringt. Das Training sollte motivieren, damit man mit Freude den Denkapparat fördert. Anhand von Lernzielen kann der Trainingsfortschritt dokumentiert und überprüft werden. Auf diese Kriterien sollte bei der Auswahl eines Gehirntrainings geachtet werden. Gute Gehirntrainings sollten vor allem personalisiert und individuell sein. Um die geistige Leistungsfähigkeit effektiv und wirksam zu steigern, muss unbedingt darauf geachtet werden, dass das gewählte Training auf wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen basiert. Denn nur so lässt sich eine Steigerung des Denkvermögens verzeichnen: Für einen leistungsfähigen Denkapparat.

Training des Denkapparates mit NeuroNation

Das Gehirntraining von NeuroNation steigert verlässlich die Leistungsfähigkeit des Denkapparates. In 60 Übungen aus den 5 Kategorien Gedächtnis, Sprache, Logik, Rechnen und Sensorik sowie 3 Intensivkursen wird das Gehirn effektiv trainiert. Alle Ansprüche an ein wissenschaftliches Training werden erfüllt: Das Trainingsprogramm von NeuroNation wurde in Kooperation mit Gedächtnistrainern, Professoren und Hirnforschern entwickelt. Daher arbeitet es nur mit anerkannten und wirkungsvollen Methoden des Gehirntrainings. Zum Test stehen Ihnen unverbindlich und kostenlos mehrere Übungen zur Verfügung. Beginnen Sie noch heute mit Ihrem individuellen Training des Denkapparates für mehr Leistungsfähigkeit!

Training starten

Mehr über: