Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (oder kurz: ADS bzw. ADHS) kann durch die richtige Behandlung spürbar eingedämmt werden, so dass Betroffene ohne große Einschränkungen ihren Alltag bewerkstelligen können. Bei der ADS Therapie ist ausschlaggebend, welche Symptome in welcher Intensität zum Vorschein kommen. Nach Studien und Erkenntnissen aus der Neuropsychologie sind die Ursachen der Krankheit Durchblutungsstörungen in einzelnen Hirnbereichen und ein schlecht funktionierendes Arbeitsgedächtnis. Dementsprechend werden Betroffenen bei ADS Therapien Maßnahmen mit auf den Weg gegeben, welche die kognitiven Bereiche des Gehirns ansprechen. Dazu kann auch das Online-Gehirnjogging zählen.
Welche ADS Therapien gibt es?
Mit Gedächtnistraining eine ADS Therapie gestalten und die Symptome spürbar eindämmen: Tatsächlich sind gezielte Lernübungen mittlerweile vielversprechende und bereits erfolgsbewährte Therapielösungen gegen ADHS. Neben der Lerntherapie werden bei Kindern zudem weitere Ansätze herangezogen, wie u. a.:
- Psychotherapie,
- Elterntraining,
- Ergotherapie,
- Logopädie
- und in schweren Fällen auch medikamentöse Behandlungen.
Letztere werden im Regelfall und besonders bei Kindern in jungen Jahren möglichst vermieden. Bekanntestes Medikament, das in Verbindung mit einer ADS Therapie steht, ist Ritalin. Dabei hilft das Medikament zwar dabei, dass sich betroffene Kinder besser konzentrieren können und sich auch insgesamt ihre Motorik verbessert. Sämtliche Effekte sind jedoch nur von überschaubarer Dauer, bis das Ritalin im Körper abgebaut ist. Danach treten die Symptome in den meisten Fällen wieder auf. Nachhaltiger sind dagegen andere Therapiemaßnahmen für ADS.
ADS Therapie mit Online-Gedächtnistraining von NeuroNation
Die Lerntherapie ist ein erprobtes Mittel, um die Symptome von ADS einzudämmen. Begleitend dazu kann das Online- Gedächtnistraining von NeuroNation dazu beitragen, die Aufmerksamkeitsrate des Gehirns zu erhöhen. In über 60 fordernden Einzelübungen aus insgesamt 5 Lernkategorien können Sie immer wieder neu und variantenreich den eigenen Geist fördern und gleichauf schulen. Zur ADS Therapie eignen sich beispielsweise Konzentrationsübungen wie Merkspiele, um Betroffene zielgerecht zu unterstützen.
Zusammenarbeit mit Experten der Gehirnforschung
Dabei stützt sich das Gedächtnistraining von NeuroNation auf Expertenwissen aus der Neuropsychologie, wobei die Übungen eng in Zusammenarbeit mit Professoren Therapeuten erstellt wurden. Lernen Sie, wie Sie Dykalkulie, Lernschwächen und ADS therapieren und sich gleichzeitig mit Gehirnjogging mental fit halten können. Moderne Studien der Gehirnforschung konnten längst beweisen, dass kognitives Gedächtnistraining eine geeignete Maßnahme ist, die Symptome von ADS einzudämmen. Dabei verbessern die Betroffenen in erster Linie ihr Arbeitsgedächtnis, welches für die Aufnahme und Verarbeitung aller Informationen und Reize zuständig ist. Funktioniert es schlecht, können wir uns nicht gut konzentrieren und der Fokus von relevanten Dingen geht schnell verloren. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Funktionsweise des Arbeitsgedächtnisses, ADS, Rechenschwäche, Lese-Rechtschreibschwäche und schulischen Erfolg. Werden Sie ein Teil des großen NeuroNation-Netzwerks!