Um die Frage zu beantworten, wer oder was intelligent ist, muss man zunächst einen Blick in die Vergangenheit des Intelligenzbegriffes werfen. Der Begriff stammt vom lateinischen „intellegere“ ab, was wiederum aus den Begriffen „inter“, also zwischen, und „legere“, lesen oder wählen, zusammengesetzt ist. Daraus ergibt sich für den Begriff intelligent die wörtliche Bedeutung: Zwischen etwas wählen können. Kognitionspsychologisch betrachtet, bedeutet intelligent aber viel mehr. Intelligenz ist ein Sammelbegriff für die gesamten kognitiven Fähigkeiten einzelner Menschen. Da es viele und vor allem individuell unterschiedlich ausgeprägte kognitive Fähigkeiten gibt, lässt sich nicht eindeutig bestimmen, wie der Begriff „intelligent“ zu bemessen ist.
…ist eine intelligente Frage
Eine Beantwortung der Frage, was denn nun eigentlich als intelligent bezeichnet werden darf, bleibt offen. Da die kognitive Leistungsfähigkeit jeweiliger kognitiver Fähigkeiten von Mensch zu Mensch variiert, gibt es keine einheitliche Meinung zur Bemessung von Intelligenz.
Die kognitive Psychologie erforscht die Intelligenz intensiv und greift dabei unter anderem auf Methoden und Erkenntnisse der Hirnforschung und Entwicklungspsychologie zurück. Gerne werden dabei diverse Arten von Intelligenztests durchgeführt, die versuchen die kognitiven Fähigkeiten des Menschen zu erfassen und zu bemessen. Das Ergebnis dieser Tests wird oftmals als Zahl genannt, deren Bemessungsgrundlage der sogenannte Intelligenzquotient (IQ) ist. Der IQ wird in einer Skala bemessen und anhand der Abweichung vom Mittelwert (in Europa 100) kann interpretiert werden, wie intelligent der Getestete ist. Nachweislich kann Gehirn-Training dazu beitragen, die kognitiven Fähigkeiten zu stärken.
Ist es also möglich, sich „intelligent“ zu trainieren?
Wenn die Intelligenz als Sammelbegriff für die Leistungsfähigkeit aller kognitiven Fähigkeiten gilt, und diese wiederum durch Gehirn-Training gefördert und gestärkt werden können, dann kann ein klares „Ja, man kann sich intelligent trainieren“ als Antwort genannt werden. NeuroNation hat in langjähriger Zusammenarbeit mit Professoren, Gedächtnistrainern und Therapeuten ein Gehirn-Training für Sie entwickelt, mit dem Sie nachweislich Ihr Gehirn trainieren können. Greifen Sie dabei auf über 60 Übungen aus 5 Kategorien zurück und absolvieren Sie ihr personalisiertes und abwechslungsreiches Training. Testen Sie noch heute einen Teil des NeuroNation-Trainings und nehmen Sie direkten Einfluss auf Ihre Intelligenz: Kostenlos und unverbindlich und beeinflussen Sie mit einer gesteigerten Intelligenz Ihren Erfolg.