NeuroNation \ Intelligenz und IQ

Die Hyperaktivität

Ständiges rumzappeln, nicht still sitzen , schnell abgelenkt sein und sich nicht konzentrieren können, sind Anzeichen einer Hyperaktivität. Dabei können die Verhaltensweisen nicht gänzlich von den Betroffenen kontrolliert werden. Häufig leiden sie an einer inneren Unruhe und reagieren nicht selten überspitzt. Die Hyperaktivität kann in Folge von psychischen Störungen auftreten.

Im Kinder- und Jugendalter ist ein hyperaktives Verhalten oftmals die Folge von ADHS aber auch andere Erkrankungen können sie auslösen, wie etwa eine Depression, Autismus oder eine Bipolare Störung. Der Hyperaktivität kann mit einem gezielten Konzentrationstraining entgegengewirkt werden.

Was kann eine Hyperaktivität noch auslösen?

Zuerst einmal ist zu betonen, dass die Hyperaktivität auch ein normales Charakteristika einer Person sein kann, insofern sie nicht zu stark ausgeprägt ist. Sie kann nicht nur durch bestimmte Erkrankungen ausgelöst werden, sondern auch Folge anderer Einflüsse sein, wie etwa:

  • Schlafmangel
  • Drogenkonsum
  • Medikamente

Die Symptome der Hyperaktivität mindern

Nicht immer ist die gesteigerte Aktivität schlimm, wer jedoch Probleme im alltäglichen, normalen Leben bekommt, der sollte etwas dagegen tun. Die Hyperaktivität kann sich negativ auf die Leistungen in Schule, Arbeit oder Freizeitleben auswirken. Ein gezieltes Konzentrationstraining kann dabei helfen, die Symptome der Hyperaktivität zu mildern und die Konzentration, Aufmerksamkeit und Selbstkontrolle zu verbessern. Gerade bei Kindern, die eine Aufmerksamkeitsstörung haben oder natürlich Hyperaktiv sind, ist ein Konzentrationstraining sehr vielversprechend.

Konzentrationstraining auf NeuroNation

Auf NeuroNation können Sie mit über 60 Aufmerksamkeitsübungen Ihre Konzentration und die Aufmerksamkeit verbessern. Unsere Übungen werden gemeinsam mit Professoren der Neuropsychologie entworfen. Zudem bieten wir 7 wirksame Kurse, die an Universitäten getesteten wurden und aus erfolgreichen Studien der Hirnforschung stammen. Gerne können Sie einen Teil unseres Konzentrationstrainings so lange Sie möchten testen. Durch das Training lernen Sie zudem ruhiger zu werden und Ihren Fokus länger und stärker auf das Gewünschte zu lenken.

Training starten

Mehr über: