NeuroNation \ Prävention

Die Lewy Body Demenz

Ausgezeichnet

Inhaltsverzeichnis:
1. Welche Symptome können bei Lewy Body Demenz auftreten?

2. Therapie und Prävention der Lewy Body Demenz
3. Gedächtnistraining auf NeuroNation

Die Lewy Body Demenz ist eine neurodegenerative Erkrankung (langsam fortschreitend; das Nervensystem betreffend), bei der Lewy-Körperchen im Gehirn auftreten. Diese Körperchen verringern die Bildung des Botenstoffs Dopamin, was wiederum zu demenztypischen Symptomen führt, die im Verlauf des Artikels näher beschrieben werden. Die Lewy Body Demenz zählt mit einem Anteil von 20% aller Demenzen zu der zweithäufigsten Demenzerkrankung nach Alzheimer. Die Erkrankung kann allein auftreten oder als Begleitkrankheit bei dem Parkinson-Syndrom. Bisher ist die Erkrankung nicht heilbar, deswegen sollte ein großer Wert auf die Prophylaxe gelegt werden.

Welche Symptome können bei Lewy Body Demenz auftreten?

Die Symptome variieren, je nach Tagesform, stark. Insgesamt verschlechtert sich der gesundheitliche Zustand des Patienten jedoch im Verlauf der Krankheit. Bei der Lewy Body Demenz können verschiedene Auswirkungen zu erkennen sein: Eine geringe Konzentrations-, und Aufmerksamkeitsleistung, Beeinträchtigung der Vigilanz (Wachheit), Gestörter REM Schlaf, Visuelle Halluzinationen, Kreislaufkollaps, Depressionen und Wahnvorstellungen.

Therapie und Prävention der Lewy Body Demenz

Wie bei nahezu allen Demenzen ist es auch bei der Lewy Body Demenz sehr wichtig, die Therapie so früh wie möglich zu beginnen, da der Verlauf lediglich verlangsamt, nicht aber gestoppt werden kann. Eine Therapie findet, je nach Stärke des jeweiligen Symptoms, über Medikamente statt. Begleitend zu einer medikamentösen Therapie, kann auch kognitives/mentales Training geeignet sein. Ausreichend Sport, eine gesunde Ernährung und ein zielgerichtetes Gedächtnistraining stellen dabei die perfekte Kombination dar.

Gedächtnistraining auf NeuroNation

Auf NeuroNation bieten wir ein wissenschaftliches Gedächtnistraining, das über 60 mentalen Übungen und 7 Kurssysteme umfasst. Das kognitive Training wird auf Basis erfolgreicher Studien der Hirnforschung und gemeinsam mit Neuropsychologen entwickelt.

Training starten

Mehr über: