NeuroNation \ Intelligenz und IQ

Die Merkfähigkeit lässt nach

Im Laufe des Lebens lässt bei vielen die Merkfähigkeit langsam nach. Die PIN will einem einfach nicht mehr einfallen, die Autoschlüssel werden verlegt oder die Telefonnummer der guten Freundin kann nicht mehr wiedergegeben werden. Doch dieser Verlust der Merkfähigkeit muss nicht sein.

Die Merkfähigkeit lässt nach – ein natürlicher Vorgang

Wenn die Merkfähigkeit nachlässt

Sobald man das erste Mal merkt, dass die eigene Merkfähigkeit nachlässt, sehen viele Menschen hier gleich das erste Anzeichen für eine Demenz. Aber dass die Merkfähigkeit langsam nachlässt ist ein natürliches Phänomen, welches bereits im Alter von 26 seinen Anfang nimmt. Doch auch das muss man nicht hinnehmen. So gibt es viele Möglichkeiten der Degeneration der Merkfähigkeit entgegenzuwirken und es finden sich auch eine Vielzahl von Merkfähigkeitstests.

Mit ein paar Minuten am Tag das Gedächtnis auf Trab halten

Die Merkfähigkeit trainieren, eine der einzigen Möglichkeit diesem Verfall aufzuhalten ist es, das Gehirn so aktiv wie möglich zu halten, den hier gilt: Was rastet, das rostet. Mit ein paar Kreuzworträtseln am Tag oder einer Partie Schach ist es aber kaum getan. Das liegt daran, dass diese Aktivitäten immer nur bestimmte Bereiche des Gehirns ansprechen, aber große Anteile kaum benutzen.

Die Merkfähigkeit lässt nach

2-Zurück (Bild oben) ist eine der effektivsten Gedächtnisübungen, die es gibt. Hier müssen Sie sich die gezeigten Bilder merken und mit den vorhergegangenen Vergleichen. Klingt einfach, kann aber sehr schnell, sehr anspruchsvoll werden.

Die einfachste und schnellste Variante das Gehirn fit zu halten ist stattdessen ein professionelles Gedächtnistraining. Auf NeuroNation bieten wir 30 verschiedene Übungen an, die gemeinsam mit Neuropsychologen entwickelt wurden und jeweils ein Großteil des Gehirns fordern und fördern. Studien belegen, dass diese Übungen nicht nur dem geistigen Verfall entgegenwirken, sondern sogar die Intelligenz und Merkfähigkeit weiter steigern können und sogar vor neuronalen Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer schützen. Einen großen Teil unserer Übungen bieten wir kostenlos zum Probieren an. Versuchen Sie es einmal und schützen Sie sich vor dem geistigen Verfall.

Training starten

Mehr über: