Auf beliebte Stellen gibt es heutzutage häufig dutzende von Bewerbern. Gerade deswegen greifen viele Unternehmen zu Intelligenztests oder Tests über das logische Denken. Bereits hier können viele Bewerber aussortiert werden. Doch wie kann man sich auf so einen Test vorbereiten?
IQ und logisches Denken als Einstellungstest
Tests zum logischen Denken und dem IQ haben den großen Vorteil, dass Sie relativ objektiv sind und leicht vergleichbar erscheinen. So lassen sich schnell gute Bewerber von schlechten trennen. Allerdings kann man heutzutage seinen IQ und sein logisches Denken gezielt trainieren und verbessern
Einstellungstest über das logische Denken
Häufig werden bestimmte Standart-Tests, wie der Matrizentest, bei Einstellungstests über das logische Denken genutzt. Um bei einem solchen Test gut abzuschneiden, ist es empfehlenswert ein paar Minuten in ein sogenanntes Gehirntraining zu investieren. Gehirntraining ist eine relativ junge Wissenschaft, die in den letzten 10 Jahren jedoch große Fortschritte erzielt hat.
Formdreher ist einer unserer Logik-Übungen. Hier fördern Sie Ihr räumliches Vorstellungsvermögen und trainieren so auch Ihr Gehirn. Bei dieser Übung müssen Sie herausfinden, welche der gezeigten Formen dieselbe, wie die in der Mitte ist. Das ist am Anfang noch einfach, kann aber sehr schnell sehr fordernd werden.

Kostenlos auf ein Einstellungstest zum logischen Denken vorbereiten
Auf NeuroNation bieten wir ein wissenschaftlich fundiertes Logiktraining an. Unsere Übungen basieren auf einer Vielzahl von wissenschaftlichen Studien und können mit nur 10 Minuten am Tag Ihren IQ und Ihr logisches Denkvermögen messbar erhöhen. Ein großer Teil unserer 60 Übungen bieten wir sogar kostenlos an, damit Sie sich selbst von Ihrer Effektivität überzeugen können. Probieren Sie es aus und erhöhen Sie Ihre Chance bei einer Bewerbung.