Emotionale Intelligenz ist ein neu eingeführter Begriff, welcher die Fähigkeit beschreibt, eigene und fremde Gefühle und Emotionen treffend wahrzunehmen und zu verstehen. Ein ähnlicher Gedanke ist die soziale Intelligenz, welche unser soziales Verhalten und Umfeld bestimmt. So ist Emotionale Intelligenz zum Teil für unseren Erfolgsfaktor zuständig was Beruf und Karriere betrifft.
Emotionale Intelligenz umfasst es, die eigenen Gefühle zu erkennen und sie so zu akzeptieren, da viele Menschen sich ihren eigenen Gefühlen ausgeliefert fühlen. Viele vermeiden daher sich mit Gefühlen auseinanderzusetzen, statt Emotionen aktiv zu steuern.
Emotionale Intelligenz beschreibt eine bewusste Kontrolle
Situationsbedingt Gefühle richtig einordnen und zeigen spricht meist von einer bewussten Emotionalen Intelligenz, so sind Überreaktionen oder Gleichgültigkeit ein Zeichen vom unbewussten emotionalen Handeln. Hierzu gehört auch unteranderem sich angemessen zu beruhigen bei Gefühlen wie Stress, Angst oder Gereiztheit. Wenn eine Selbstkontrolle der eigenen Emotionen vorhanden ist, kann auch eine erheblich höhere Selbstmotivation stattfinden und so zu mehr Erfolgserlebnissen und Kreativität führen. Ein weiterer Aspekt der Emotionalen Intelligenz ist Menschenkenntnis, welches das Fundament aller stattfindenden zwischenmenschlichen Beziehungen ist. Dies beinhaltet, zu erkennen was andere empfinden und fühlen und die Fähigkeit darauf eingehen zu können.
Mit Gehirntraining Logisches Denken und Emotionale Intelligenz verbessern
Studien zeigen, dass Gehirntraining das Logische Denken und unseren Umgang mit alltäglichen Situationen verbessert. Dies beeinflusst auch unsere Emotionale Intelligenz und unser Arbeitsgedächtnis, welches für mentale Fähigkeiten wie zum Beispiel der Merkspanne, der Konzentrationsfähigkeit oder dem Sprachverständnis zuständig ist. NeuroNation bietet mit über 60 aktiven Gehirnübungen ein nachhaltig wirkendes Trainingsprogram an, welches auf eine Person individuell zugeschnitten wird.