An einem hektischen Arbeitstag fühlt sich oft nicht nur das Gehirn übermüdet, der ganze Körper ist verspannt. Natürlich ist es am sinnvollsten, dass es erst gar nicht zu dieser Art von Stress kommt. Für viele Firmen sind mittlerweile Entspannungsübungen ihrer Angestellten eine Selbstverständlichkeit. Von diesen Übungen profitieren nicht zuletzt die Unternehmen selbst.
Nach einem ganzem Tag langer Arbeit fühlen sich viele Menschen verspannt. Egal, ob man am Fließband oder vor dem Computer sitzt, häufig ist die Körperhaltung unnatürlich. Hinzu kommt der Stress, der mit der Arbeit einhergeht. Für viele Menschen endet der Stress jedoch nicht in der Arbeit, sondern setzt sich in der Familie fort.
Verschiedene Methoden zu entspannen
Damit Personen nicht unter chronischem Stress leiden, ist es ratsam, Wege und Möglichkeiten zu finden, dass der Stress einem weniger anhaben kann und die persönliche Stressschwelleangehoben und der Alltag vereinfacht wird. Im folgenden werden drei Entspannungsübungen vorgestellt:
- Progressive Muskelentspannung: Unter dieser Entspannungsübung ist ein Verfahren zu verstehen, bei dem die Muskulatur des Körpers nacheinander angespannt und dann wieder entspannt wird. Dadurch findet nicht nur eine Entspannung des Körpers statt, sondern auch des Geists. Die Wirksamkeit konnte in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden.
- Autogenes Training: Diese Entspannungsübung betont ebenfalls die bewusste Wahrnehmung des Körpers. Beispielsweise soll sich auf das Ein- und Ausatmen konzentriert werden oder die Wärme des Körpers gefühlt werden. In einer weiteren Stufe dieser Übung sollen dann Entspannungszustände hervorgerufen werden, indem beispielsweise der Satz ‚Ich bin entspannt‚ innerlich vorgesagt wird. Dadurch kann Stress effektiv vorbeugt werden.
- Gehirntraining: Ein ungewohnter, aber effektiver Schutz vor Stress bietet Gehirntraining. Dabei handelt es sich insofern um eine Entspannungsübung, als es das Gehirn leistungsfähiger macht, sodass Stress Geist und Körper weniger anhaben kann.
Training sollte wissenschaftlich fundiert sein
Besonders auf dem Gebiet des Gehirntrainings gibt es viele unseriöse Angebote. Nicht so das Training von NeuroNation. Es ist wissenschaftlich bewiesen und individualisiert. Darunter ist zu verstehen, dass zusammen mit dem Benutzer ein individuelles Trainingsprogramm entwickelt wird, das sich den Fähigkeiten und Bedürfnissen anschmiegt. Die Wirksamkeit konnte unter anderem in der COGITO-Studie nachgewiesen werden.