Das wichtigste auf einen Blick
- Eine gesunde Ernährung kann das Gehirn unterstützen und das Risiko für Alzheimer reduzieren.
- Empfohlene Lebensmittel für eine bessere Hirnleistung sind Wasser, Tee, Kohlenhydrate, Fisch, Früchte, Eier und Nüsse.
- Die empfohlenen Lebensmittel liefern wichtige Nährstoffe, die die Gehirnaktivität steigern und die Gedächtnisleistung und Konzentration fördern.
Eine gesunde Ernährung kann das Gehirn unterstützen und sogar das Risiko für Alzheimer reduzieren. Sogenannte „Brain Foods“, sind Haferflocken, Beeren, Nüsse, Kichererbsen und viel Trinken. Sie tragen zu einer gesunden Ernährung bei und können die Hirnleistung steigern.
Unser Gehirn ist ein Vielfraß. Mit einem Gewicht von durchschnittlich 1,5 Kilogramm verbraucht es im Ruhezustand 17 bis 25 Prozent der Gesamtenergie des Körpers. Eine gesunde Ernährungsweise führt zu einer besseren Leistung Ihres Gehirns. Sie wirkt nicht nur protektiv gegen physische, psychische und neurologische Krankheiten, sondern erhöht auch Ihre geistige Leistungsfähigkeit.
Umgekehrt führt ungesundes Essen zu einer schlechteren körperlichen und mentalen Verfassung. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel eine Auswahl an Lebensmitteln aufzeigen, die sich besonders positiv auf die Funktion Ihres Gehirns auswirken.
Welche Lebensmittel sind gut für das Gehirn?
Folgende Lebensmittel sind besonders gut für das Gehirn und fördern die Gedächtnisleistung und Konzentration.
1. Wasser und Tee
Das Gehirn besteht zu drei Viertel aus Wasser. Aufgrund dessen ist es nicht verwunderlich, dass eben dieses in hohen Mengen konsumiert werden soll, da es einen hohen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit des Gehirns hat. Empfohlen wird eine Menge von zwei bis drei Litern am Tag. Sollten Sie Sport treiben, was sich zudem positiv auf Ihr Gehirn auswirkt, müssten Sie entsprechend mehr konsumieren. Wenn nicht genügend getrunken wird, dann schrumpfen die Dendriten im Gehirn, welche Informationen aufnehmen. Das führt zu einer entsprechenden Verschlechterung der Hirnleistung.
Weiterhin ist der Konsum von vielen Teesorten zu empfehlen. Grüner Tee beispielsweise ist nicht nur durchblutungsfördernd und entzündungshemmend, sondern regt zudem die Gehirnaktivität an.
2. Kohlenhydrate-Getreide, Hülsenfrüchte und Kartoffeln
Kohlenhydrate sind der primäre Nährstoff, den Ihr Gehirn verbraucht. Getreideprodukte, Hülsenfrüchte und Kartoffeln enthalten die für den Körper relativ schnell verfügbaren Kohlenhydrate und diese sind gut für den Kopf. Die durch die Aufnahme von Kohlenhydraten verstärkte Bildung des Botenstoffes Serotonin führt zu einer besseren Stimmung und beugt Stress vor. Das wirkt sich positiv auf kognitive Fähigkeiten wie die Konzentrationsfähigkeit aus.
3. Fisch
Nahezu alle Kaltwasserfische, wie etwa Lachs oder Hering, sind gute Lieferanten für Omega-3-Fettsäuren, einer der Hauptbestandteile unseres Gehirns. Diese Fettsäuren unterstützen die Kommunikation zwischen den Gehirnzellen und es kommt zu einer besseren Problemlösungskompetenz, gesteigerter Erinnerungsfähigkeit sowie leichterer Aufnahme neuer Lerninhalte.
4. Früchte
Viele Früchte unterstützen die Fähigkeit, Leistungen schneller abzurufen. Geeignet sind Früchte wie etwa Wassermelonen, Ananas, Orangen, Kiwis, Pflaumen, Kirschen, Weintrauben und Äpfel. Besonders wertvoll für die geistige Leistung sind Avocados. Sie haben einen hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren, welche die Durchblutung des Gehirns fördern. Zudem schützt ihr Verzehr die Gehirnzellen. Aber auch Blaubeeren sind dafür bekannt, die Denkfähigkeit und die Leistung Ihres Gehirns zu steigern.
5. Eier
Eier steigern das Erinnerungsvermögen und verbessern die Gedächtnisleistung. Verantwortlich dafür ist in erster Linie das im Eigelb enthaltene ‚Cholin‘, ein wesentlicher Bestandteil der Gehirnzellen.
6. Nüsse als Omega-3-Lieferanten
Als alternative Omega-3-Lieferanten eignen sich Nüsse. Sie geben Ihrem Gehirn die nötige Energie, um auf Höchstleistung zu arbeiten. Walnüsse zum Beispiel beugen Konzentrationsschwäche vor und lindern Nervosität. Cashewnüsse wirken stresshemmend und positiv regulierend auf den Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel. [1] [2]
Brainfood fördert die Gedächtnisleistung und Konzentration
Richtige Ernährung ist ein zentraler Baustein eines gesunden Lebens und eines fitten Geistes. Wenn Sie Ihr Gehirn nicht nur unterstützen, sondern auch beschützen möchten, empfehlen wir Ihnen zusätzlich einen regelmäßigen Griff zu Ihrem Gehirntrainingsprogramm: Personalisierte und wissenschaftlich geprüfte Übungen von NeuroNation bilden zusammen mit richtigem Lebensstil eine zuverlässige Grundlage für ein langes und erfülltes Leben.
Quellen:
[1] Medscape Deutschland Neurologie (2012), Brainfood-Schutz vor psychischen und neurologischen Erkrankungen durch Ernährung, http://www.medscapemedizin.de/artikel/4900223#6
[2] Study for success (2012), Brain Food-Richtige Ernährung für erfolgreiches Lernen, http://www.study4success.de/konzentration-steigern/brain-food