NeuroNation \ Intelligenz und IQ

Fremdsprachen

Eine Fremsprache zu lernen, fällt den meisten Menschen schwer. Dies ist umso mehr der Fall, desto Älter man ist, wenn man anfängt, eine neue Sprache zu lernen. Doch es muss nicht immer so anstrengend sein, mit einigen Tricks kann das Lernen einer neuen Sprache einfacher gestaltet werden. Der positive Nebeneffekt: Ihr Demenzrisiko sinkt damit bedeutend!

Viele Schüler verabscheuen das Erlernen einer Fremdsprache. Natürlich sind viele Schüler großen Belastungen im Schulalltag ausgesetzt. Auch müssen sie öfter mehrere Sprachen parallel lernen. Doch sollte Schülern bewusst sein, dass es um einiges einfacher fällt in jungen Jahren eine Fremdsprache zu erlernen, als wenn man älter ist.

Fremdsprachen sind Balsam für den Kopf

Dies hängt zusammen mit den Prozessen in unserem Gehirn. Zwar kann unser Gehirn auch in geringem Maß neue Nervenzellen produzieren, doch nimmt im Laufe des Lebens die Anzahl von Nervenzellen ab. Daher nimmt die Elastizität des Gehirns mit dem Alter ab. Sprachkenntnisse einer Fremdsprache zu lernen ist aber eine große Leistung für das Gehirn und stellt die Lernfähigkeit unter Beweis, neben der Grammatik und den Vokabeln, muss auch ein Gefühl für eine Sprache entwickelt werden, besonders das Texte schreiben fällt oft schwer. Aus diesem Grund war der Effekt von Fremdsprachen auf das Gehirn für die Wissenschaft von Interesse. Dabei wurde herausgefunden, dass das Beherrschen einer Zweitsprache das Demenzrisiko signifikant reduziert. Mit folgenden Tipps zum richtigen Lernen lassen sich Vokabeln einfacher merken, alternativ kann auch ein Vokabeltrainer verwendet werden:

  • Kontext: Vokabeln sollten am besten nicht nur einzeln sondern auch in ganzen Sätzen gelernt werden, so fällt es einfacher sich an die Wörter zu erinnern.
  • Wiederholen: Auch wenn es keinen Spaß macht, so ist doch das einfache Wiederholen von Vokabeln die effektivste Methode Wörter zu lernen.

Unterstützung des Gehirns

Weil es für das Gehirn so anstrengend ist, im Alter eine Fremdsprache zu erlernen, ist es sinnvoll, parallel einen Gehirnjogging-Kurs zu belegen. Besonders gut dafür geeignet ist das Training von NeuroNation. Es bietet wissenschaftlich abgesicherte Übungen an, die verschiedene Fähigkeiten des Gehirns trainieren: Gedächtnis, Konzentration, Sprache, Rechnen und Logik. Zusammen mit Kognitionspsychologen und Gedächtnisweltmeistern entwickelt, bietet NeuroNation personalisierte Kurse an, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen.

Training starten

Mehr über: