NeuroNation \ Gehirnjogging

Gehirnjogging-Training

Inhaltsverzeichnis Gehirnjogging-Training

1. Was Kopftraining mit Gehirnjogging bewirkt
2. Gehirnjogging-Training durch Kontinuität
3. Trainieren Sie mit Online-Gehirnjogging von NeuroNation

BundesministeriumEs ist ein Volkssport, der auch hierzulande immer populärer wird: Gehirnjogging-Training. Die vielzähligen, für unterschiedliche Lernbereiche abgewandelten Lernübungen begeisterten zuerst auf der Videospielkonsole vor allem jüngeres Publikum. Durch die Ausbreitung auf andere Plattformen und die steigende Unterstützung von Forschung und Wissenschaft hat sich das Zielpublikum vergrößert. Jeden Tag trainieren Millionen von Menschen mit Gehirnjogging – und haben dabei die unterschiedlichsten Motive. Die einen wollen einfach einmal mental abschalten nach dem stressigen Berufsalltag, andere wollen sich bis ins hohe Alter geistig fordern und dabei aktiv gegen neurologische Erkrankungen wie Demenz vorbeugen. Während ein Großteil das Gehirnjogging-Training dazu nutzt, sich für den weiteren Karriereweg weiterzubilden.

Was Kopftraining mit Gehirnjogging bewirkt

Gehirnjogging ist derzeit in aller Munde. Durch die wachsende Zielgruppe haben sich mittlerweile plattformübergreifend etliche Anbieter mit ihren Lernportalen auf dem Markt positioniert. Doch warum ist das Kopf-Training mit Gehirnjogging eigentlich so erfolgreich? In erster Linie zählt der Mehrwert der Übungen: In unserer Gesellschaft, in der alles immer schnell und hektisch zugeht, überlegen wir gut, wie wir unsere streng limitierte Freizeit verbringen. Das Gehirnjogging-Training ist dabei universell einsetzbar, es dient zur:

Gehirnjogging-Training durch Kontinuität

Effektiv wirkt das Gehirnjogging-Training jedoch nur dann, wenn nicht nur die Kontinuität des Lernens geben ist, auch die Lernplattform selbst muss die richtige Basis stellen. Generell gilt: Schon das dreimalige Trainieren mit Gehirnjogging an 3 Tagen pro Woche für je eine halbe Stunde führt binnen kurzer Zeit zu messbaren Verbesserungen. Messbar bedeutet in diesem Fall, dass Lernende spürbare Veränderungen in ihrem Beruf oder Alltag wahrnehmen. Wurde beispielsweise gezielt mit Gedächtnisübungen zur Steigerung der Merkfähigkeit gearbeitet, fällt das Einprägen und Erinnern, sei es von Zahlen oder des Erlebten, mit voranschreitendem Gehirnjogging-Training immer leichter. Die Zahlenfolgen, die wir uns merken können, werden länger. Wir können uns generell besser und detaillierter erinnern.

Damit dieser Effekt eintritt, sollten die Übungen des Gehirnjogging-Trainings permanent variieren und an den persönlichen Leistungsstand angepasst werden. So bleibt die Motivation beim Lernen konstant aufrecht. Auch lohnt es sich, bei der Variation der Übungen auf mehr als einen kognitiven Bereich zu stützen. Die Prioritäten können bei einem guten Lernportal vor und während des Trainings gesteckt und immer wieder neu überprüft werden. Dem Lernen zur Seite sollten außerdem klar ersichtliche Daten zur Auswertung für das Gehirnjogging-Training stehen. Die Personalisierbarkeit von Gehirnjogging gibt dem Denksport für Zuhause und unterwegs erst seinen Mehrwert.

Trainieren Sie mit Online-Gehirnjogging von NeuroNation

Ein effektives Gehirntraining bietet NeuroNation mit mehr als 60 unterschiedlichen Übungen aus 5 kognitiven Bereichen wie Gedächtnis, Sprache und Logik. Dabei können Sie mit mehreren Gehirnjogging-Übungen kostenlos und unbegrenzt testen. In Gehirnjogging-Probetraining sind ein persönlicher Fortschrittsgraph und die Anbindung ans NeuroNation-Netzwerk zum Duellieren mit Freunden bereits enthalten. Für besonderen Mehrwert sorgt das Mitwirken von Experten aus der Neuropsychologie, die durch Studien und aktive Ratschläge das Gehirnjogging-Training begleiten. Lernen Sie, wie sie effektiv Ihre Freizeit nutzen und Ihren Geist fördern. Trainieren Sie mit dem Gehirnjogging-Portal, das Ihre mentalen Fähigkeiten nachweislich ausbaut. Lernen Sie online mit NeuroNation.

Training starten

Mehr über: