NeuroNation \ Gehirnjogging

Hirnleistungstraining Übungen

2-Back

In der Regel wird das Hirnleistungstraining speziell auf einen Patienten abgestimmt. Diesem stehen während des Trainings viele verschiedene Methoden zur Verfügung. Zum einen werden sowohl computerbasierte Übungen, beim Hirnleistungstraining Online, als auch Arbeitsblätter und Therapiematerialien eingesetzt.

Zum anderen werden sehr häufig Alltagssituationen nachgestellt, mit Hilfe derer der Patient lernt, seinen Alltag wieder (weitestgehend) selbstständig zu bewältigen. Demnach werden ergotherapeutische Methoden mit Gehirnjogging verbunden.

Hirnleistungstraining Übungen – Was soll das am Ende bringen?

Das computergestützte Training hat das Ziel, eine Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten zu erreichen oder, im günstigsten Fall, komplett wieder herzustellen. Zu den geistigen Fähigkeiten zählen etwa:

NeuroNation gleicht bietet diverse Gehirnleistungsübungen

Auf NeuroNation finden Sie ein umfassendes Trainingsprogramm, das in seiner Art einem Hirnleistungstraining Online gleicht. Basis des Trainings stellt der an der Freien Universität Berlin getestete MemoWork-Kurs dar. Dieser passt sich immer an die individuelle Leistungsfähigkeit des Nutzers an. Entwickelt wird das Training in Zusammenarbeit mit Neuropsychologen von Universitäten in Berlin und Dortmund. Das personalisierte Programm umfasst über 45 geistige Übungen und hilft Ihnen mentale Fähigkeiten zu trainieren und zu stärken als auch geistig fit zu bleiben.

Bei Hirnleistungstraining Übungen wird immer das gesamte Gehirn trainiert, ganzheitlich, umfassend und individuell auf die Person angepasst. Verbessert werden sollen in 1. Linie:

  • Die Aufnahme von Informationen, sowie deren Wahrnehmung und Verarbeitung
  • Alle Formen der Aufmerksamkeit: Die Daueraufmerksamkeit, die Konzentration, die Wachsamkeit und die geteilte Aufmerksamkeit
  • Die sprachliche Verarbeitung: Wie etwa die Wortfindung, das Finden von Formulierungen, die Begriffserfassung-, und Speicherung
Training starten

Mehr über: