Gedächtnistraining im Alter bekommt einen immer höheren Stellenwert, in den westlichen Gesellschaften. Insgesamt gesehen, wird die Bevölkerung in Deutschland immer älter. Umso wichtiger ist es also, dass wir möglichst lange fit und selbständig bleiben. Wir machen Sport, um uns fit zu halten. Ebenso verhält es sich mit dem Gehirn. Auch unser Denkorgan muss trainiert werden, um unsere geistige Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Einen sehr guten Ansatzpunkt dafür bietet das Gedächtnistraining im Alter.
Lassen meine kognitiven Fähigkeiten im Alter nach?
Der geistige Abbau gehört zu den normalen Auswirkungen eines menschliches Lebens. Gänzlich verhindern lässt sich dieser bis dato nicht, jedoch können Sie Einfluss darauf nehmen, wie stark er sein wird. Mit Gedächtnistraining im Alter können Sie den mentalen Abbau signifikant verringern und verlangsamen. Wer seinen Kopf trainiert, der hält ihn auch fit und unser Gehirn will und muss ständig beschäftigt werden. Ganz nach dem alten Spruch ‚Wer rastet, der rostet‘. Mit einem gezielten interaktiven Training beugen Sie neurologischen Erkrankungen wie Demenzen und Schlaganfällen vor.
Wie sieht ein Gedächtnistraining im Alter aus?
Es gibt verschiedene Trainingsmethoden, um sein Gedächtnis fit zu halten. Früher wurden nahezu alle kognitiven Übungen auf Papier durchgeführt. In den letzten Jahren entwickelte sich eine ganz neue Möglichkeit-Das Training am Computer und im Internet. Das Gedächtnistraining im Alter Online bringt sehr viele Vorteile mit sich:
- Sie haben eine große Auswahl an Gedächtnisübungen und Kursen
- Es erfolgt eine sofortige Auswertung Ihrer Ergebnisse
- Sie bekommen jede Neuerung sofort mit
- Sie können sich mit anderen vergleichen und gegenseitig motivieren
- Ihre Entwicklung ist zu jeder Zeit abrufbereit, da sie gespeichert wird
Gedächtnistraining im Alter auf NeuroNation
Bei NeuroNation handelt es sich um eine Internetplattform, die Gedächtnistraining im Alter anbietet. Unser Trainingsprogramm ist wissenschaftlich fundiert. Dafür arbeiten wir mit den beiden Professoren Dr. Niedeggen, von der Freien Universität Berlin und Dr. Falkenstein, von der Technischen Universität Dortmund, zusammen. Zudem entwickeln wir die Übungen für das Gedächtnistraining im Alter, aus modernen und wirksamen neuropsychologischen Studien. Wenn Sie interessiert sind, dann können Sie einen Teil unserer wissenschaftlichen Übungen kostenfrei trainieren, so lange Sie möchten.