Konzentrationsfähigkeit in der Schule ist der Schlüssel zum Erfolg. Alleine die Umsetzung der Hausaufgaben gestaltet sich schwierig, wenn ein Schüler sich das am Vormittag unterrichtete nicht einprägen kann. Doch das ist leichter gesagt als getan, nach viele Schulstunden wandern die Gedanken nun einmal ab. Es gibt jedoch Mittel und Wege die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen. Es ist 13 Uhr, fünf Schulstunden liegen bereits hinter den Schülern und jetzt kommt noch eine Doppelstunde Mathematik. Die Gedanken des Schülers schweifen ungewollt ab. Beispielsweise guckt er aus dem Fenster, kritzelt herum oder spricht mit dem Banknachbarn. Wenn sich der Schüler dann am Nachmittag an die Hausaufgaben macht, fällt es ihm schwer auf die Lösung zu kommen.
Unnötige Ablenkungen minimieren
Dies liegt daran, dass er den Ausführungen des Lehrers nicht folgen konnte und daher mit den Aufgaben überfordert ist. Insofern kann die Konzentrationsfähigkeit in der Schule zu steigern eine segensreiche Wirkung auf die Leistung von Schülern haben. Mit folgenden Möglichkeiten lässt sich die Konzentrationsfähigkeit in der Schule verbessern:
- Ablenkungen minimieren: In der Welt eines Schülers gibt es ohnehin viele Ablenkungen. Daher ist es sinnvoll zusätzliche Ablenkungen zu reduzieren, beispielsweise in dem das Smartphone während der Schule ausgeschaltet bleibt.
- Frischluft: Es ist allzu oft sehr stickig in einem Klassenzimmer. Unser Gehirn ist aber auf ausreichend Sauerstoff angewiesen. Daher ist es ratsam häufig zu lüften.
- Ausgewogene Ernährung: Anstelle Konzentrationsschwierigkeiten mit Zucker und Schokolade zu bekämpfen, ist eine ausgewogene Ernährung mit vielen Nüssen, die als Brainfood bekannt sind, empfehlenswert.
- Gehirnjogging: Entscheidend für die Konzentrationsfähigkeit in der Schule ist Größe des Arbeitsgedächtnisses. Darunter verstehen Psychologen, auf wie viele Dinge wir uns in einem Moment konzentrieren können. Ist das Arbeitsgedächtnis voll, perlen weitere Informationen ab. Die Kapazität lässt sich aber durch ein effektives Gehirnjogging steigern. Ein solches bietet NeuroNation an. Es beinhaltet 60 Übungen und viele Kurse und ist sowohl daheim am Computer als auch unterwegs auf dem Smartphone trainierbar sind. Sämtliche Übungen sind aus wissenschaftlichen Studien abgeleitet und sind personalisiert.