Die Konzentration zählt zu einer der wichtigsten kognitiven Fähigkeiten des Menschen. Mit ihr können wir wichtige Dinge fokussieren und unwichtige Faktoren ausblenden.
Sie hilft uns, effektiv und gründlich zu arbeiten. Je besser unsere Konzentrationsfähigkeit ist, desto einfacher können wir auch unser Alltagsleben gestalten.
Es ist nicht immer leicht, sich auf gewünschte Informationen über einen längeren Zeitraum hinweg zu konzentrieren.
Dieser Umstand ist ganz normal, denn mit steigender Zeitdauer lässt die menschliche Konzentration naturgemäß nach.
Das liegt daran, dass wir nur einen bestimmten ‘Speicherplatz’ zur Verfügung haben. Doch dieser kann, ähnlich wie ein Muskel, durch regelmäßiges Training erweitert werden.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, diese Fähigkeit mittels eines wissenschaftlichen Gehirntrainings zu verbessern.
Mit über 30 Konzentrationsübungen Online können Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit optimal steigern.
Konzentrationsübungen sind beliebt bei Jung und Alt

Die Möglichkeit, über Konzentrationsübungen kostenlos die geistige Fitness zu steigern, wird von Menschen aller Altersklassen genutzt.
Einzug erhielt der Trend durch die mobile Spielkonsole, damals noch mit jüngerem Zielpublikum.
Mittlerweile nutzen aber nicht nur Schüler, sondern auch vermehrt Erwachsene und Senioren Konzentrationsübungen kostenlos online, um mental fit zu bleiben.
Egal ob im Unterricht oder am Arbeitsplatz, von uns Menschen wird eine hohe Konzentrationsfähigkeit erwartet. Erwachsene und Kinder erhoffen sich, diese durch Konzentrationsübungen eben diese zu verbessern.
Konzentrationsübungen für Schüler
Gerade in der Schule ist eine hohe Konzentrationsfähigkeit wichtig. Um dem Unterricht folgen zu können, wird stetige Aufmerksamkeit von den Schülern verlangt.
Dabei spielt die genaue Schulstufe eine untergeordnete Rolle. Egal ob Grundschule oder Oberstufe, Schüler müssen in der Lage sein, sich über einen langen Zeitraum zu konzentrieren.
Dabei bestimmt die Konzentrationsfähigkeit zum Teil den schulischen Erfolg mit.
Konzentrationsübungen für Senioren
Für Senioren kann das Nachlassen der kognitiven Fähigkeiten mit dem Alter eine Herausforderung darstellen. Zwar gehört es zum älter werden dazu, langsam geistig abzubauen, dennoch kann der Prozess durch einen gesunden Lebensstil angenehmer gestaltet werden.
Auch Demenz ist für Senioren ein zunehmend relevantes Thema. Geistig aktive Menschen haben durch die erhöhten Kapazitäten ein geringeres Risiko, an einer Demenz zu erkranken.
Eine mental anspruchsvolle Tätigkeit kann also einen positiven Effekt haben und die Demenz-Prävention fördern.
Das Training sollte einen wissenschaftlichen Hintergrund haben
So vielfältig und umfangreich das Angebot im Netz mittlerweile ist, so unterschiedlich sind auch die Lernerfolge.
Die meisten Lernplattformen bieten wenig tiefgehendes Gehirntraining mit nennenswertem Mehrwert. Der Spielspaß steht meist im Fokus.
Die kostenlosen Konzentrationsübungen von NeuroNation bilden dabei eine positive Ausnahme: Mithilfe von Professoren, Therapeuten und Experten aus der Neuropsychologie wurde ein Konzept entwickelt, das die kognitiven Fähigkeiten der Nutzer nachhaltig für Job und Alltag steigert.
Substanz und Lerneffekt des Trainings stehen zentral im Vordergrund, wobei zielgerichtet einzelne geistige Eigenschaften wie die Konzentrationsfähigkeit verbessert werden können.
Gedächtnis- und Konzentrationsübungen auf NeuroNation
NeuroNation ist eine Plattform für Gehirnjogging, die in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern entwickelt wird.
Die Konzentrationsübungen setzen dabei am Arbeitsgedächtnis an, dessen Kapazität erweitert werden kann.
Damit einhergehend erweitert sich das Kurzzeitgedächtnis – Sie können sich länger und besser konzentrieren.
In über 30 Einzelaufgaben aus den kognitiven Bereichen Gedächtnis, Logik, Aufmerksamkeit und Schnelligkeit können Sie Ihre Konzentration überprüfen und nachweislich steigern.
Fähigkeiten, die trainiert werden, sind:
- Konzentrationsfähigkeit: Durch die Übungen können Sie Ihre Aufmerksamkeit und Vigilanz steigern.
- Ihr Gedächtnis: Sie können von einer verbesserten Merkfähigkeit profitieren. Die Konzentrationsübungen trainieren Ihr Erinnerungsvermögen.
- Die fluide Intelligenz kann sich erhöhen.
- Das Urteilsvermögen kann sich verbessern.
- Sie können komplexe Probleme schneller erkennen und lösen.
- Das Sprach-, Schrift- und Zahlenverständnis kann sich verbessern.
- Das logische Denken kann sich durch eine verbesserte Fähigkeit des Erkennens von Mustern und Zusammenhängen sowie einem verbesserten räumlichen Vorstellungsvermögen steigern.
Für ein kostenloses Konzentrationstraining stehen Ihnen zusätzlich ein persönliche grafische Darstellung Ihres Fortschrittes und das NeuroNation-Netzwerk zur Verfügung, in dem Sie Ihren aktuellen Leistungsstand mit anderen Mitgliedern aus der Gemeinschaft vergleichen können.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, mit dem Premium-Training eigene individuelle Stärken und Schwächen gezielt zu verbessern.
Nutzen Sie die Konzentrationsübungen kostenlos auf NeuroNation und lernen Sie effizient in Ihrer Freizeit dazu!
Die 5 besten Konzentrationsübungen für mehr Aufmerksamkeit
Mit diesen fünf Übungen aus der NeuroNation App sorgen Sie für nachhaltig bessere Konzentration und steigern sofort effektiv Ihre Aufmerksamkeit.
1. Colorado

Bei der Übung Colorado trainieren sie die Fähigkeit, verwirrenden Signalen zu widerstehen.
Sie sehen einen farbigen Text. Nun wird entweder nach der Farbe oder dessen Bedeutung gefragt. Unterhalb befindet sich eine Leiste mit verschiedenfarbigen Symbolen Jetzt muss das Symbol, welches die richtige Farbe oder Bedeutung hat, ausgewählt werden, ausgehend vom jeweiligen Kriterium.
2. Mackworth-Uhr

Das Prinzip, auf dem diese Übung basiert, wurde vom britischen Psychologen Norman Mackworth für die Royal Airforce entwickelt.
Bei dieser Übung müssen Sie den Zeiger einer Uhr betrachten, welcher meistens einen, manchmal jedoch zwei Positionen weiter springt. Die Aufgabe ist, schnellstmöglich auf den Bildschirm zu tippen, wenn der Zeiger sich zweimal bewegt.
Die Schwierigkeit der Übung besteht darin, die Konzentration für die Dauer der gesamten Übung aufrechtzuerhalten.
3. Buchstabensalat

Bei der Übung Buchstabensalat müssen Wörter, die durcheinander geraten sind, entwirrt werden. Bei kürzeren Wörtern ist dies noch recht einfach, bei längeren Wörtern oder Wortsequenzen gestaltet sich die Aufgabe schon merklich schwerer.
4. Blitzblick

Bei Blitzblick müssen Zahlen in aufsteigender Reihenfolge angeklickt werden. In dieser Übung kommt es vor allem auf Schnelligkeit an, aber auch eine gute Aufmerksamkeit ist wichtig.
5. Quantensprung

In der Übung Quantensprung trainieren Sie, Impulsen zu widerstehen und sich nur auf wesentliche Informationen zu konzentrieren. Außerdem müssen sie vorausschauend handeln.
Bei der Aufgabe sehen Sie drei Pfeile, wobei nur der mittlere Pfeil wichtig ist, denn er gibt an, auf welche Richtung Sie klicken müssen. Gleichzeitig versuchen Sie, sich in Richtung der Sterne auf dem Feld zu bewegen.
Konzentrationsübungen am Arbeitsplatz
Für eine schnelle Lösung am Arbeitsplatz gibt es ebenfalls Möglichkeiten, die Konzentration kurzzeitig zu erhöhen.
Wenn Sie am Arbeitsplatz feststellen, dass Ihre Konzentration nachlässt, ist es meist nicht ratsam, die Arbeit fortzusetzen. Ohne ausreichend Konzentration wird die Arbeit ineffektiv und es passieren Fehler.
Um die Aufmerksamkeit schnell wieder zurückzugewinnen, haben wir drei Tipps für Sie, die Sie am Arbeitsplatz durchführen können.
- Meditation
Meditation bietet viele Vorteile. Eine davon ist die sofortige Erhöhung der Aufmerksamkeit. Für Anfänger bieten sich vor allem geführte Meditationen an, diese erleichtern den Einstieg. Nach 10 Minuten Meditation sollten Sie dann wieder in der Lage sein, sich zu konzentrieren.
- Arbeitspause
Auch eine kurze Pause kann wahre Wunder bewirken. Versuchen Sie, in der Pause nicht an die Arbeit zu denken, und sprechen Sie stattdessen mit einem Kollegen oder schnappen Sie kurz frische Luft. Am besten wirkt übrigens ein kurzer Spaziergang.
- Konzentrationsübungen von NeuroNation
Um die Konzentration wieder zu aktivieren, eignet sich auch eine Übung der Kategorie Aufmerksamkeit in der NeuroNation App. Durch den angepassten Schwierigkeitsgrad wird hier stets die volle Aufmerksamkeit benötigt.
Auch für Schüler können diese Methoden zwischen den Unterrichtsstunden einen positiven Trend der Aufmerksamkeitsspanne bewirken.
Wie kann man die Konzentration trainieren?
Ihre Konzentration trainieren Sie am besten mit Übungen, die genau diese erfordern. Online Konzentrationsübungen sind ein bequemer Weg, um die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern.
Bei NeuroNation können Sie sogar kostenlos mit den Übungen starten, um sich von ihrer Wirksamkeit zu überzeugen.
Mit den kostenlosen Übungen können sie bereits einen signifikanten Fortschritt in ihrer Konzentrationsfähigkeit erzielen. Sie können außerdem jederzeit die Premium-Version erwerben, um freien Zugang zum gesamten Trainingsprogramm zu erhalten.
Was kann man gegen starke Konzentrationsschwäche machen?
Gegen starke Konzentrationsschwäche helfen vor allem Gedächtnis- und Konzentrationsübungen.
Diese erweitern den ‘Speicher’ des Arbeitsgedächtnisses, was es uns ermöglicht, die Konzentration länger aufrechtzuerhalten.
Auch bei Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizitstörung können die Konzentrationsübungen von NeuroNation helfen.
Wie kann man Aufmerksamkeit trainieren?
Sie trainieren Ihre Aufmerksamkeit am besten mittels gezielter Übungen.
Während Konzentration nur ein Teil der Aufmerksamkeit ist, stellt sie meist den limitierenden Faktor dar.
Die Gedächtnisübungen von NeuroNation sind so aufgebaut, dass dabei nicht nur das Gedächtnis, sondern auch Konzentration und Aufmerksamkeit trainiert werden. Auch Kompetenzen wie das Lösen von komplexen Problemstellungen werden geübt.
Warum kognitives Training?
Durch kognitives Training steigern Sie die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit sowie logisches Denken, Informationsverarbeitung und die Fähigkeit, Probleme zu lösen.
Kognitives Training führt nicht nur zu einer Leistungssteigerung in diesen Bereichen, wodurch die Intelligenz erhöht und der Alltag erleichtert wird, sondern wirkt auch präventiv gegen den Verlust kognitiver Fähigkeiten im Alter.
Was sind Konzentrationsübungen?
Konzentrationsübungen trainieren die Fähigkeit, sich für längere Zeit und ohne Pause auf eine Aufgabe zu fokussieren.
Eine gesteigerte Konzentrationsfähigkeit hilft, sich auf eine Sache zu konzentrieren und Störfaktoren in der Umgebung auszublenden.
Warum Konzentrationsübungen?
Durch Konzentrationsübungen steigern Sie ihre Aufmerksamkeit und Vigilanz. Damit erhöhen Sie Ihren Fokus bei Aufgaben und sind demnach leistungsfähiger.
Fazit: Mit Konzentrationsübungen steigern Sie Ihre Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben
In der heutigen Welt ist unser Gehirn ständiger Reizüberflutung ausgesetzt. Es ist deshalb nicht immer einfach, seine Aufmerksamkeit auf die richtigen Dinge zu beschränken.
Durch Gedächtnis- und Konzentrationsübungen halten Sie Ihre Aufmerksamkeitsfähigkeit auf einem gesunden Level.
Dadurch sind Sie bei anspruchsvollen Aufgaben in der Lage, länger voll fokussiert zu bleiben.
Dies wird sich auch positiv auf andere kognitive Fähigkeiten auswirken, was eine gesteigerte Intelligenz zur Folge hat.
Mit NeuroNation können Sie einen Teil der Übungen kostenlos absolvieren und sich so von den positiven Effekten der Konzentrationsübungen überzeugen.