NeuroNation \ Intelligenz und IQ

Kreuzworträtsel spielen

Kreuzworträtsel spielen erfreut sich großer Beliebtheit. Das Spiel gibt es schon seit über 100 Jahren und ist nach wie vor in vielen Zeitungen und Magazinen zu finden. Vor allem Senioren erhoffen sich von dem Rätsel auch die Möglichkeit geistig fit zu bleiben. So sehr diese Rätsel auch Spaß machen, so wirkungslos sind sie leider darin unser Gehirn fit zu halten.
Im Jahre 1913 erschien in New York das erste Kreuzworträtsel.

Seitdem trat das Rätsel seinen Siegeszug über die Welt an, Kreuzworträtsel spielen erfreut sich weltweit großer Beliebtheit, ähnlich wie auch Sudoku. Das Spiel funktioniert so, dass sowohl horizontal als auch vertikal durch kurze Beschreibungen gesucht wird. Durch logische Schlüsse, können Rätsel einfacher gelöst werden.

Herausforderung nimmt über die Zeit ab

Dem Spieler ist dabei nur die Anzahl der gesuchten Buchstaben bekannt. Je mehr Wörter bereits gelöst wurden, desto einfacher ist es weitere zu finden. Das Kreuworträtsel spielen erfreut sich auch bei älteren Leuten großer Beliebtheit, viele erhoffen sich dadurch die Möglichkeit geistig fit zu bleiben. Diese Hoffnung ist aber leider unberechtigt, wie wir mittlerweile aus der Gehirnforschung wissen:

  • Schwierigkeit nimmt ab: Unser Gehirn ist ein unheimlich effizientes Organ. Weil dem so ist, ist es in der Lage nach kurzer Zeit häufig vorkommende Aufgaben mühelos zu bewerkstelligen. Die Herausforderung von Kreuzworträtsel spiele nimmt daher über die Zeit ab.
  • Strategien möglich: Die Forscherin Dr. Susanne Jaeggi konnte in ihren Studien zeigen, dass es möglich ist, die Gehirnleistung zu steigern, wenn das Gehirn ständig gefordert ist, und wir nicht in der Lage sind uns durch Strategien das Leben einfacher zu machen. Genau dies passiert aber bei Kreuzworträtsel. Dies liegt insbesondere daran, dass wir nach einigen Spielen bereits ein großes Repertoire an möglichen Lösungen besitzen.

Wissenschaftlich trainieren

Um geistig fit zu bleiben, ist es daher empfehlenswerter ein wissenschaftliches Gehirnjogging zu praktizieren. Ähnlich unserem Körper gilt auch für das Gehirn: Wer rastet, der rostet!

Das Training von NeuroNation passt sich der Fähigkeit des Nutzers stets an, sodass das Gehirn immer gefordert ist. Nimmt Ihre Leistung zu, so nimmt auch die Schwierigkeit zu, anders als bei Kreuzworträtseln. Außerdem stehen Ihnen unsere innovativen Übungen und Kurse auch als App zur Verfügung. Probieren Sie es doch gleich mal aus – Ihr Gehirn wird es Ihnen danken.

Training starten

Mehr über: