NeuroNation \ Gehirn und Geist, Intelligenz und IQ

Legasthenie

Legasthenie oder häufig auch Lese-Rechtschreibschwäche genannt hat viele Formen. Den Betroffenen fällt es häufig schwer geschriebenes zu verstehen oder Buchstaben und Wörter richtig zu erkennen. Viele Ärzte vermuten, dass Legasthenie ein erblich bedingtes Problem ist. Bei rechtzeitiger Erkennung und entsprechender Hilfe kann all diesen Problemen jedoch entgegen gewirkt werden. Auf NeuroNation bieten wir kostenloses Gehirntraining an, das als zusätzliche Behandlungsmöglichkeit hilfreich ist.

Welche Symptome können bei einer Legasthenie auftreten?

Bei Legasthenie handelt es sich um eine angeborene Krankheit. Betroffene zeigen eine Vielzahl von Symptomen, die jedoch unterschiedlich stark ausgeprägt sein können und weiterhin von Person zu Person variieren:

Therapiemöglichkeiten

Die Therapiemöglichkeiten sind sehr vielfältig und Fallspezifisch. Zu meist wird sichergestellt, dass eine bessere Arbeitsatmosphäre entsteht und der Leistungsdruck abgebaut wird. Zusätzlich kommt es zum Ausbau von Stärken und Abbau von Schwächen der Betroffenen. Hier kann Gehirntraining ebenfalls eine nützliche, unterstützende Maßnahme sein, da ein ausführliches Gehirntraining auch Wortübungen beeinhaltet. NeuroNation bietet über 60 verschiedene Übungen an. Hierbei gibt es sowohl Aufgaben, die direkt das Lese- und Schriftverständnis verbessern, als auch Andere, die ohne Schrift auskommen.

Wie unterstützt Gehirntraining

Gehirntraining kann bei Legasthenie insofern unterstützend wirken, dass es sowohl Spaß macht, als auch trainiert. Das Training ist zumeist in Form von unterhaltsamen Übungen und passt sich individuell dem Leistungsniveau des Übenden an. So können schnell Erfolgserlebnisse geschaffen werden. Gehirntraining kann keine professionelle Legasthenie Behandlung ersetzen, die Übungen können jedoch die bereits bestehende Behandlung unterstützen und begleiten. Unsere Methoden basieren auf den Erkenntnissen von Neuropsychologen um ihre maximale Effektivität zu gewährleisten.

Training starten

Mehr über: