Das Lernen mit Gehirnjogging gehört zu den am meisten genutzten Freizeitaktivitäten bei jungen und alten Menschen. Vor allem online wird diese Form des geistigen Trainings vermehrt in Anspruch genommen. Dabei zielen die anspruchsvollen Übungen auf einen ausgeglichenen Mix aus Kategorien wie dem Rechnen und Gedächtnistraining ab, die sich bei regelmäßigem Spielen aus positiv auf den Alltag des Einzelnen auswirken. Wer mit Gehirnjogging lernt, hält seinen Geist auch neben dem Beruf noch fit.
Individuelles Training für Ihren Geist
Seinen ersten großen Siegeszug feierte das Lernen mit Gehirnjogging hierzulande auf den tragbaren Konsolen. Mittlerweile sind die einzelnen Übungen sehr viel ausgereifter, individueller und mit wissenschaftlichen Studien angereichert. Fakt ist: Genauso wie unsere körperlichen Fähigkeiten, muss das Gehirn regelmäßig in vielseitigen Disziplinen gefordert werden, damit einzelne kognitive Eigenschaften nicht verlernt werden. Wir kennen es zum Beispiel, wenn wir auf Grund unserer Arbeit nicht regelmäßig Fremdsprachen nutzen müssen: Der Zugang zu der vielleicht sogar bereits erlernten Sprache fällt uns später in
der Folge wieder schwer. Das Vokabular muss wieder aufgefrischt werden und auch das allgemeine sprachliche Verständnis muss erst wieder erlangt werden. Nebenbei in Pausen oder der Freizeit mit Gehirnjogging zu lernen und sich weiterzubilden, hemmt diesen Effekt spürbar ein.
Erfolgreich lernen mit Gehirnjogging
Ideal zum Lernen mit Gehirnjogging eignen sich die mehr als 50 Übungen aus 5 Denk- und Lernkategorien von NeuroNation. 14 Übungen sind unbeschränkt und kostenlos für jeden zugänglich. Wer sein Wissen noch weiter ausbauen will, hat als NeuroNation-Premium Zugang zu allen Aufgaben und kann zudem in aktuell 3 Kursen mit wissenschaftlich fundierten Auswertungen sein Gehirntraining intensivieren. Alle Übungen bei NeuroNation sind in Zusammenarbeitmit Experten auf dem Gebiet der Neuropsychologie erstellt worden und weisen laut Studien schon nach kurzem, intensivem Training positive Einflüsse für den Alltag der „Gehirnjogger“ auf. Wenn Sie regelmäßig mit Gehirnjogging üben, können Sie sich Zahlen und Bilder leichter merken, Sie schulen Ihre Rechenfähigkeiten, das Sprachverständnis sowie Ihr logisches Denken. Lernen mit Gehirnjogging kann Spaß machen – mit dem Wissens-Training auf NeuroNation!