NeuroNation \ Intelligenz und IQ

Lernmotivation steigern

Was motiviert Kinder zu lernen? Vermitteln unsere Schulen den falschen Eindruck vom Lernen, oder gehören unangenehme Aspekte beim Lernen einfach dazu? Es gibt verschiedene Ansätze, die versuchen die Lernmotivation von Kindern zu steigern. Ein Problem sind die Noten.

Sehr viele Kinder gehen nur äußerst ungern in die Schule. Bei diesen Kindern geht es darum die Lernmotivation zu steigern. Wenn man Schulkinder fragen würde, weswegen sie lernen, würden viele wahrscheinlich antworten: „Um gute Noten zu kriegen.“ Genau darin liegt jedoch ein Problem. Um die Lernmotivation zu steigern, müsste man Kinder dazu bringen, zu antworten: „Weil mir das Lernen Spaß macht.“

Zwei Arten der Motivation

Dies hat damit zu tun, dass Noten eine Art extrinischer Motivation sind, das heißt, dass man lernt, um eine Belohnung zu kriegen. Das Lernen findet dann nur unfreiwillig statt, bzw. nicht um seiner selbst willen. Intrinsische Motivation hingegen, motiviert Personen, da die Tätigkeit selbst Spaß macht, es bedarf keiner Belohnung von anderen Menschen. Wie kann intrinsische Motivation gesteigert werden?

  • Noten erst zu einem späten Zeitpunkt einführen: Wenn Kleinkinder spielend ihre Umgebung kennenlernen, machen sie das, weil es ihnen Spaß macht. Würde man ihnen dafür Noten erteilen, würden sie das Verhalten vermutlich sehr schnell einstellen. Das Gleiche trifft auch auf Schulnoten zu.
  • Bezug zur Umwelt herstellen: Viele Schüler sehen nicht ein, weswegen sie einen bestimmten Inhalt lernen sollen, da sie nicht sehen, welche Bedeutung die Inhalte für ihr Leben haben. Verdeutlicht man die Bedeutung des Wissens, fällt es Schülern einfacher ihre Lernmotivation zu steigern.

Lernmotivation steigern durch maßgeschneiderte Aufgaben

Ein weiterer Faktor, der entscheidend ist, um die intrinsische Motivation zu steigern ist, dass Übungen der Leistungsfähigkeit von Schülern entsprechen. Das ist in der Schule oft nicht der Fall: Entweder Übungen unterfordern und langweilen, oder sie überfordern und verursachen Stress. Beim Gedächtnistraining von NeuroNation wird diesem Problem Rechnung getragen: Die Übungen passen sich permanent dem Leistungsniveau der Schüler an. Somit sorgen die wissenschaftlich fundierten Übungen von NeuroNation für einen perfekten Lernerfolg und motivieren die Teilnehmer am Ball zu bleiben.

Training starten

Mehr über: