NeuroNation \ Intelligenz und IQ

Lerntricks fürs Studium

Obwohl sich ein Student bewusst für ein Studium entschieden hat, gibt es Fächer, die ihm schwerer fallen als andere. Oftmals ist die Lernmenge auch einfach so umfangreich, dass es nicht möglich ist, den gesamten Stoff sorgfältig zu lernen. Viele Studenten greifen deswegen auf illegales Gehirndoping zurück. Vernünftiger sind Lerntricks fürs Studium.

Man könnte meinen, dass Studenten keine Probleme mehr haben zu lernen, schließlich haben Sie sich ja freiwillig für ein Studium entschieden. Doch weit gefehlt! Die Anzahl verschiedener Fächer und die Stoffmenge lässt es oftmals nicht zu sorgfältig den gesamten Stoff zu beherrschen. Für viele Studenten lautet daher ‚Mut zur Lücke‘ die Devise.

Tricks müssen nicht gefährlich sein

Das ist aber ein riskantes Spiel mit dem Feuer. Wieder andere Studenten greifen zu illegalem Gehirndoping wie Ritalin oder Modafinil. Doch die Risiken übersteigen dabei bei weitem den Nutzen. Es gibt jedoch sehr wohl auch Lerntricks fürs Studium, die ratsam sind:

  • Lernplan erstellen: Planung ist die halbe Miete. Daher ist es sinnvoll, dass zu Beginn eines Semesters überlegt wird, wann wie viel zu lernen sein wird. Dabei empfiehlt es sich genügend Puffer einzubauen, sodass auch mal ein freier Tag zur Erholung bereitsteht.
  • Kenne deinen Professor: Wenn schon Mut zur Lücke, dann richtig. Das bedeutet, dass es ratsam ist, sich darüber Gedanken zu machen, was dem Professor besonders wichtig ist. Hat er oder sie vielleicht einmal eine Andeutung in der Vorlesung gemacht? Es empfiehlt sich auch in die Sprechstunde zu gehen, vielleicht erhält man ja zwischen Tür und Angel einen kleinen Hinweis, der das Leben einfacher macht.
  • Genügend Schlaf: Studien zeigen, dass es absolut notwendig ist, ausreichend zu schlafen, sodass wir uns an Lernstoff erinnern.

Geistige Fitness steigern

So wertvoll diese Lerntricks fürs Studium auch sind, sie geraten schnell an ihre Grenzen. Daher empfiehlt es sich das gesamte Gehirn zu trainieren. Dafür bietet sich das wissenschaftliche Gehirnjogging von NeuroNation besonders gut an. Es wurde in Kooperation mit führenden Wissenschaftlern entwickelt. Sämtliche Übungen sind von wissenschaftlichen Studien abgeleitet und konnten ihre Wirksamkeit unter Beweis stellen. Das besondere an dem Training von NeuroNation ist, dass es individualisiert ist, jede Person erhält einen personalisierten Trainingsplan.

Training starten

Mehr über: