NeuroNation \ Gehirnjogging, Prävention

Merkfähigkeit im Alter

Unsere Merkfähigkeit ist über unser Leben hinweg Veränderungen ausgesetzt. Es muss jedoch unterschieden werden, ob man vom Merken neuer Inhalte spricht, oder sich auf bereits vor langer Zeit gelernte Inhalte bezieht. Die Merkfähigkeit im Alter ist in der Regel schlechter als im jungen Erwachsenenalter.

Wir Menschen können uns eine Unmenge von Inhalten merken. Die meisten Dinge, die wir uns eingeprägt haben, sind uns aber nicht bewusst, oder merken Sie sich, dass Sie regelmäßig ein- und ausatmen müssen? Die Merkfähigkeit im Alter nimmt kontinuierlich ab.

Anzahl von Gehirnzellen nimmt ab

Dies liegt daran, dass wir im Laufe des Lebens mehr Nervenzellen verlieren, als wir dazugewinnen. Es sterben aber in der Regel die Nervenzellen ab, die nicht benutzt werden. Das Gehirn lässt ungenutzte Gehirnzellen absterben, da es dadurch den Energieverbrauch reduzieren kann.

Bis vor einigen Jahren gingen Neurowissenschaftler davon aus, dass es überhaupt nicht möglich ist, neue Gehirnzellen zu produzieren, heute wissen wir, dass es, wenn auch nur in geringem Maße, sehr wohl möglich ist, neue Gehirnzellen zu produzieren.

Ein Helm für unsere Nervenzellen

Die gute Nachricht ist: Wir haben es selbst in der Hand, wie viele unserer Nervenzellen im Laufe unseres Lebens absterben und somit wie die Merkfähigkeit im Alter ist. Ziel sollte es sein, dass möglichst viele Bereiche des Gehirns stets aktiviert werden. Da dies aber im Alltag durch Aktivitäten wie Fremdsprachen lernen nur schwer umsetzbar ist, hat NeuroNation ein Gehirnjogging entwickelt, das es Ihnen das Leben leicht macht. Wenn Sie Mitglied sind, stehen Ihnen 60 Übungen und viele Kurse zur Verfügung. Viele dieser Übungen sind speziell dafür konzipiert, Ihre Merkfähigkeit im Alter zu steigern. Sämtliche Übungen konnten in wissenschaftlichen Studien Ihre Wirksamkeit unter Beweis stellen und orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung.

Training starten

Mehr über: