NeuroNation \ Intelligenz und IQ

Mind Map

Mind MapEine Mind Map beschreibt die kognitive Technik, mit der man leichter Themengebiete leichter visuell darstellen sowie erschließen kann. Sie wird auch häufig im Planungsbereich und Projektmanagement benutzt um sich leichter einen Überblick zu verschaffen. Schlüsselfunktion der Mind Map ist die Assoziationstechnik, welche dabei helfen soll Gedanken strukturiert und frei zu nutzen umso Kreativität zu fördern.

Mind Maps werden oft nach einem bestimmten Schema gelesen, im Gegensatz zum Brainstormin, welches unabhängig in der Lesereihenfolge ist und einen grundsätzlich ähnlichen Aufbau hat, da es auch die Assoziationstechnik benutzt um an diverse Ideen und Gedankengänge zu gelangen.

Aufbau der Mind Map

Mind Maps bestehen in der Regel aus beschrifteten Baumdiagrammen mit diversen zusätzlichen Anmerkungen und Beschriftungen an Verknüpfungen um Prozesse zu erklären. Anders als Brainstorming (wo in der Regel nur viele Wörter gebildet werden abhängig eines Themas und diese dann in Beziehung gestellt werden) wird hier eine Art strukturierte Karte mit vernetzter Struktur erstellt. Mind-Mapping eignet sich auch zur Dokumentation eines abgeschlossenen Brainstormings.

Gedächtnistraining zur Unterstützung

Neuropsychologen haben herausgefunden, dass ein intensives und personalisiertes Gedächtnis– und Gehirntraining dabei helfen kann die Kreativität zu fördern. Dies geschieht vor allem durch das aktive Training des Arbeitsgedächtnisses, welches unter anderem für mentale Fähigkeiten wie der Konzentrationsfähigkeit oder der Merkspanne zuständig ist. NeuroNation bietet mit über 50 Kreativitätsübungen für Ihr Gedächtnis.

Training starten

Mehr über: