Egal ob Sportler, Schüler oder Manager, das Thema Motivationstraining ist für viele Menschen in vielen Situationen von großer Relevanz. Doch wie sieht solch ein Training eigentlich aus? Auf welchen Grundlagen beruht ein solches Training? Über die Bedeutung von Motivation für den persönlichen Erfolg.
Das Thema Motivationstraining erfreut sich großer Beliebtheit und Bedeutung, sehr viele Menschen fühlen sich befähigt anderen Menschen zu motivieren.
Auch Oliver Kahn redet über Motivation
Sogar der Ehemaliger Nationaltorwart Oliver Kahn hält mittlerweile Vorträge, in denen er über die Kunst der Motivation redet. Doch worauf beruht ein solches Motivationstraining. Dazu ist entscheidend zu verstehen, was Motivation eigentlich ist. In der Psychologie wird von zwei unterschiedlichen Arten der Motivation ausgegangen:
- Extrinsische Motivation: Dies könnte vereinfacht mit den Begriffen Belohnung und Bestrafung erklärt werden. Demnach sind wir häufig lediglich deswegen motiviert, da wir uns von einer bestimmten Handlung etwas versprechen, beispielsweise Geld.
- Intrinsische Motivation: Dies ist die Motivation, die Menschen erfahren, wenn sie ihrem Hobby nachgehen, oder kleine Kinder, wenn sie spielen. Eine Handlung wird aus ihrer selbst Willen gemacht, niemand muss eine Person zu dieser Handlung auffordern.
Entscheidend ist, dass extrinsische Motivation intrinsische Motivation korrumpieren kann. Dies bedeutet, dass ein Verhalten, dass eigentlich um seiner selbst Willen gemacht wurde, plötzlich nur noch gemacht wird, da man sich davon eine Belohnung erhofft. Dieses Phänomen ist häufig bei Kindern zu beobachten, die durch die Schule die Lernmotivation verlieren.
Aufgaben sollten Frustration vermeiden
Die Aufgabe von Motivationstrainern besteht darin die extrinsische Motivation wieder in intrinsische zu überführen. Entscheidend dafür sind Aufgaben, die der Leistungsfähigkeit entsprechen. Dadurch entsteht ein hohes Maß an Glück und Zufriedenheit, eine Grundbedingung für Motivation. Das Gehirntraining von NeuroNation erfüllt genau dieses Kriterium, indem es Übungen anbietet, die sich stets der Fähigkeit des Nutzers anpassen. Das Training wurde zusammen mit renommierten Neuro-Wissenschaftlern entwickelt und orientiert sich am neuesten Stand der Forschung.