Wer über eine gut ausgeprägte Organisationsstruktur verfügt, kann Dinge im Beruf und Alltag leichter koordinieren, Aufgaben strukturierter abarbeiten und ist somit resistenter gegen Stress. Das Organisationstalent eines Menschen entscheidet häufig auch darüber, ob jemand erfolgreich Karriere macht. Die Fähigkeit, Arbeiten und Probleme – sei es im Beruf oder privat – strukturiert und geordnet anzugehen, ist maßgeblich für den Erfolg.
Ein klares Konzept, ein Plan bei dem Lösen von Problemen, eine gute Arbeitsorganisation verhilft nicht nur zu einer effizienten Arbeitsweise, sondern verschafft auch innere Ruhe. Stress kann dank einer guten Organisationsstruktur gar nicht erst aufkommen und wird in der Wurzel bekämpft – und die Fähigkeiten dazu lassen sich erlernen wie verbessern.
In diesem Artikel erfahren Sie:
1. Die Basis einer guten Organisationsstruktur
2. Organisationsstruktur dank Online-Gehirnjogging
3. Nutzen Sie wissenschaftliche Kurse
Die Basis für eine gute Organisationsstruktur
Sie ist das Ziel jedes Berufstätigen und Studenten: Eine klare Organisationsstruktur, nach der Aufgaben konsequent und mit System abgearbeitet werden. Grundlage dafür ist auch eine mentale Ausgelassenheit, doch genauso spielen Konzentration, Aufmerksamkeit und ein gut ausgeprägtes logisches Denkvermögen geübten Organisationstalenten in die Karten. Routine, Souveränität und Zufriedenheit im Job sind ebenso die Grundpfeiler. Spielt alles perfekt ineinander, können die Stressfaktoren auf ein Minimum reduziert werden, und es bleibt in der Folge auch mehr Freizeit, die effektiv genutzt werden kann.
Organisationsstruktur dank Online-Gehirnjogging
Erfolgreiche Karrieretypen nutzen diese dann häufig für den geistigen Ausgleich, um die Basis für eine gute Organisationsstruktur zu schaffen. Neben Hobbys wie Yoga und Fitness gerät dabei immer häufiger das Online-Gehirnjogging in den Fokus. Auf dem Lernportal von NeuroNation haben Sie die Möglichkeit, in über 60 einzelnen Gedächtnisübungen Ihren Geist zu bilden und die mentalen Fähigkeiten für eine gute Organisationsstruktur auszubauen. Dabei können Sie variieren zwischen den kognitiven Kernbereichen Gedächtnis, Logik, Sprache, Rechnen und Sensorik.
Nutzen Sie die wissenschaftlichen Kurse
Geübte Gehirnjogger intensivieren ihr Training nach dem kostenlosen Einstieg über wissenschaftliche Kurse zur Festigung und gezielten Verbesserung einzelner kognitiver Bereiche. Lernen Sie zusammen mit einem großen Wissens-Netzwerk effizient von Zuhause aus oder unterwegs mit Ihrem Mobilendgerät auf iOS oder Android. Schaffen Sie die Basis für eine klare Organisationsstruktur mit Online-Gehirnjogging auf NeuroNation und der Eisenhower-Methode!