Empfohlen Zum Weltkindertag: Interview mit dem schweizer Schullehrer Léo Pittoni Liebe Leserin, lieber Leser, wie Sie wahrscheinlich wissen, feiert man am 1. Juni den Internationalen Kindertag. Die Idee hinter diesem […] Jetzt lesen Empfohlen Zum Weltkindertag: Interview mit dem schweizer Schullehrer Léo Pittoni Liebe Leserin, lieber Leser, wie Sie wahrscheinlich wissen, feiert man am 1. Juni den Internationalen Kindertag. Die Idee hinter diesem […] Jetzt lesen Gedächtnis trainieren und Intelligenz steigern Gedächtnis trainieren, was hat es damit auf sich? Körperliches Training ist jedem ein Begriff, es gilt bereits sehr lange als […] Jetzt lesen Gehirnjogging für Ihre grauen Zellen Mithilfe von Gehirnjogging ist es Ihnen möglich, verschiedene Areale des Gehirns zu trainieren. Ein starkes Gedächtnis sowie schnellere Auffassungsgabe und […] Jetzt lesen Warum Träumen gesund ist Seit Jahren fragen sich Wissenschaftler, warum fast alle Tiere – einschließlich des Menschen – täglich recht lange schlafen, obwohl es […] Jetzt lesen 7 Tipps für ein glückliches Gehirn – und Leben 1. Achten Sie auf Ihre ausgewogene Ernährung. Wussten Sie, dass unser Gehirn zwar nur 2 % der Körpermasse ausmacht, aber […] Jetzt lesen Studienteilnehmer/-innen für Studie gesucht Zur Überprüfung der Wirksamkeit der NeuroNation MED App suchen wir für eine Studie mit der Charité Personen, die Interesse […] Jetzt lesen Studienteilnehmer/-innen für Studie gesucht Zur Überprüfung der Wirksamkeit der NeuroNation MED App suchen wir für eine Studie mit der Charité Personen, die […] Jetzt lesen Alle Neuigkeiten direkt in Ihrem Postfach Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden. Daueraufmerksamkeit Daueraufmerksamkeit ist ein psychologischer Begriff, der eine Situation beschreibt, in der eine Person über einen langen Zeitraum eine Aufgabe bearbeiten […] Jetzt lesen Alzheimer ist eine schleichende Krankheit Die Krankheit Alzheimer ist eine hirnorganische Krankheit, die nach dem Neurologen Alois Alzheimer benannt wurde. Er hatte diese inzwischen weit […] Jetzt lesen Stressschwelle Der Tag beginnt im Stau auf dem Weg zur Arbeit, dort angekommen müssen Sie feststellen, dass der Kaffee leer ist […] Jetzt lesen Theory of Mind, mehr als nur ein Test Theory of Mind ist ein Phänomen, welches vor allem bei Kleinkindern zu beobachten ist. Wenn es darum geht, sich in […] Jetzt lesen Verstand haben oder nicht haben Verstand ist eine feine Sache und fast jeder Mensch mit Sendungsbewusstsein meint ihn zu haben. Aber ist es mit ihm […] Jetzt lesen Weisheit Bei Weisheit stellen wir uns häufig einen alten, lang bärtigen Mann vor, der in ruhiger Stimme mit weisen Worten die […] Jetzt lesen Alzheimer Patienten Alzheimer ist eine furchtbare Krankheit. Ihr Entdecker, Alois Alzheimer, nannte sie die „Krankheit des Vergessens“. Doch nicht nur die Patienten […] Jetzt lesen Bin ich dement? Ob jemand dement ist oder nicht, kann nie auf den ersten Blick erkannt werden. Häufig wird bei Senioren auftretende Schusseligkeit, […] Jetzt lesen Demenzkranke Unsere Gesellschaften werden immer älter, damit einhergeht auch ein Anstieg der Demenzerkrankungen. Bei einer insgesamt schrumpfenden Bevölkerung wird dies zu […] Jetzt lesen Demenzkrankheit Erfahren Sie hier mehr über:1. Symptome von Demenzkrankheiten erkennen2. Formen und Diagnose von Demenz3. Demenzkrankheit testen mit Gedächtnisübungen 4. Demenz […] Jetzt lesen Pages: 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137Mehr Artikel anzeigen