NeuroNation \ Gehirn und Geist

Raumvorstellung

Als Raumvorstellung wird die Fähigkeit bezeichnet, mit der sich Menschen in einem 2- oder 3-dimensionalen Raum zurechtfinden und mit den darin enthaltenen Objekten gedanklich operieren können. Sie ist ein Bestandteil der menschlichen Intelligenz und zählt zu den am meisten untersuchten kognitiven Fähigkeiten des Menschen. Der Entwicklungsprozess der Raumvorstellung beginnt schon im Kindesalter und kann, je nach Einflussfaktoren, schon zu diesem Zeitpunkt sehr ausgeprägt sein.

Die Subfaktoren der Raumvorstellung

Es gibt verschiedene Modelle, zur Untergliederung der Raumvorstellung in einzelne Subfaktoren. Ein mögliches Modell ist das von dem Wissenschaftler Thurstone. Er unterteilt die Raumvorstellung in:

  1. Visualisierung/Veranschaulichung: Die Fähigkeit, sich räumliche Bewegungen von Objekten (oder Objektteilen) gedanklich vorzustellen. Darunter fallen beispielsweise Verschiebungen, Faltungen und Rotationen, siehe auch Mentale Rotation und räumlich-kognitive Fähigkeiten.
  2. Räumliche Beziehungen: Das Erfassen von räumlichen Anordnung oder Beziehungen von Körpern zueinander, exklusive der eigenen Person.
  3. Räumliche Orientierung: Die Einordnung der eigenen Person in eine räumliche Situation, um sich geistig oder real in einem Raum zurechtzufinden.

Der Raumvorstellung werden Geschlechtsunterschiede zugunsten der Männer nachgewiesen. Allerdings ist die Raumvorstellung trainierbar, vor allen Dingen wenn Defizite in diesem Bereich bestehen.

Wie kann ich meine Raumvorstellung verbessern?

Übung Spurensuche: Diese Übung trainiert Ihre Raumvorstellung.
Sie folgen gedanklich den unten angezeigten Pfeilen zum Zielpunkt.

Eine Möglichkeit stellt das Gehirn-, und Logiktraining dar. Die Raumvorstellung lässt sich anhand spezieller geistiger Übungen gezielt trainieren. Auf NeuroNation bieten wir Ihnen über 45 Gehirnübungen aus den Bereichen Rechnen, Sprache, Logik, Gedächtnis und Sensorik sowie 4 Intensivkurse, mit denen Sie nicht nur Ihre Raumvorstellung, sondern auch Ihre Konzentration, Ihr Sprachverständnis und Ihr Gedächtnis verbessern.
Um Ihnen eine Wirksamkeit zu garantieren arbeiten wir eng mit Wissenschaftlern der Neuropsychologie zusammen. Sie können 1/3 aller unserer Übungen kostenfrei trainieren, so lange Sie möchten. Zudem dokumentiert ein Entwicklungsgraph Ihren individuellen Fortschritt und ein soziales Netzwerk steht Ihnen motivierend zur Seite.

Training starten

Mehr über: