Einem Schlaganfall vorbeugen, geht das überhaupt? Über 500 Menschen pro Tag erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Die Krankheit gilt als die 2. häufigste Todesursache. Dabei könnten mehr als 2/3 aller Schlaganfälle verhindert werden. Die häufigste Ursache für die Erkrankung ist die sogenannte Verkalkung der Blutgefäße, Arteriosklerose genannt. Um einem Schlaganfall vorbeugen zu können, müssen die Risikofaktoren gemindert werden. Sie können folgende Maßnahmen ergreifen, um die bestmögliche Prophylaxe zu betreiben:
Mindern Sie Risikofaktoren
- Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck: Bluthochdruck ist ein Warnzeichen und sollte nicht unterschätzt werden. Durch die Kontrolle des Blutdrucks lässt sich das Risiko um bis zu 40 Prozent senken.
- Rauchen sollte aufgegeben werden: Wer das Rauchen aufgibt, der kann dem Schlaganfall vorbeugen, denn das Risiko zu erkranken, verdoppelt oder verdreifacht sich sogar.
- Essen Sie viel Obst und Gemüse: Bei Frauen wird das Risiko um bis zu 25 Prozent, bei Männern um sogar 35 Prozent gesenkt. Vermeiden Sie stattdessen zu viel Salz und tierische Fette.
- Achten Sie auf Ihren Blutzuckerspiegel.
- Lassen Sie Ihren Cholesterinspiegel regelmäßig untersuchen: Ein guter Wert liegt unter 100mg/dl.
- Bewegen Sie sich: Nur wer sich bewegt, der hält sich auch ausreichend fit. Bewegung fördert die Durchblutung und ist aufgrund dessen bestens geeignet um einem Schlaganfall vorzubeugen. Vermeiden Sie langes sitzen, vor allen Dingen mit angewinkelten oder übergeschlagenen Beinen.
- Trinken Sie ausreichend.
- Sollten Sie an Übergewicht leiden, nehmen Sie ab: Übergewicht erhöht das Risiko zu erkranken ebenfalls maßgeblich.
- Halten Sie Ihren Geist fit: Ähnlich wie Ihren Körper sollten Sie auch Ihr Gehirn fit halten. Als ein wirksamer Ansatz kann das Gehirntraining betrieben werden.
Schlaganfall vorbeugen mit kognitivem Training
Auf NeuroNation bieten wir ein kognitives Training, welches unterstützend einem Schlaganfall vorbeugen kann. Weiterhin ist das Training für eine Schlaganfall Behandlung geeignet, schließlich konnte in den letzten Jahren die beachtliche Plastizität des Gehirns nachgewiesen werden. Über 60 wissenschaftliche Übungen aus dem Bereich des kognitiven Trainings, halten Ihren Geist fit. Die Übungen entwickeln wir aus neuropsychologischen Studien, deren Wirksamkeit sich bestätigt hat und in Zusammenarbeit mit der neuropsychologischen Abteilung an der Freien Universität Berlin entwickelt werden. Beginnen Sie noch heute mit einem Training auf NeuroNation und beugen Sie dem Schlaganfall vor. Gestalten Sie Ihr Leben gesund, Sie haben es zu einem großen Teil selbst in der Hand.