NeuroNation \ Intelligenz und IQ

Kopfrechnen üben für Erwachsene

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Unsere Fähigkeit im Kopf zu rechnen verringert sich, da wir heute meist unser Smartphone nutzen.
  • Vorteile des Kopfrechnens: Schnelligkeit, Unabhängigkeit, verbesserte mentale und mathematische Fähigkeiten, Übertragbarkeit auf andere Lebensbereiche
  • Verschiedene Möglichkeiten zum Üben: schriftliches, mentales Rechnen oder Apps, verbessert das Zahlenverständnis.
Neuronation "Start Training" Banner

Da mittlerweile nahezu alle Menschen ein Smartphone mit Rechner in jeder Lebenslage mit sich führen, hat die Kunst des Kopfrechnens einiges von ihrem früheren Glanz eingebüßt.

Vor 10 Jahren wurde Kopfrechnen noch täglich gebraucht, beim Einkaufen oder planen der Uhrzeit. Heute übernehmen Apps das Rechnen für die meisten Menschen, die wenigsten rechnen noch im Kopf. 

Dabei ist Zahlenverständnis eine sehr hilfreiche Fähigkeit und Kopfrechnen ist auch für Erwachsene oft sehr vorteilhaft. Smartphones sorgen dafür, dass viele unserer kognitiven Fähigkeiten nicht mehr so ausgeprägt sind wie früher. Dabei lässt sich mit täglich 10 Minuten Training bereits das Kopfrechnen üben.

Diese Vorteile bringt es Kopfrechnen zu üben 

Kopfrechnen üben für Geistige Fitness

Kopfrechnen ist eine Fähigkeit, die für viele Aspekte des täglichen Lebens von entscheidender Bedeutung ist. Es gibt zahlreiche Vorteile des Kopfrechnens, die nicht nur für Schülerinnen und Schüler, sondern auch für Erwachsene von Bedeutung sind.

  1. Schnelligkeit und Effizienz: Wenn wir die Fähigkeit haben, im Kopf zu rechnen, können wir schneller und effizienter Aufgaben erledigen. Wir müssen nicht auf einen Taschenrechner oder ein anderes Hilfsmittel zurückgreifen, um einfache Berechnungen durchzuführen.
  1. Unabhängigkeit: Das Kopfrechnen ermöglicht uns Unabhängigkeit von technischen Geräten. Wenn wir uns auf das Kopfrechnen verlassen, können wir auch ohne Strom, Taschenrechner oder anderes elektronisches Gerät rechnen.
  1. Verbesserte mentale Fähigkeiten: Kopfrechnen kann dazu beitragen, die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern, insbesondere die Gedächtnis- und Konzentrationsfähigkeit. Durch das ständige Üben des Kopfrechnens können wir unser Gehirn trainieren und somit unser mentales Leistungsvermögen verbessern.
  1. Verbesserung der mathematischen Fähigkeiten: Das Üben von Kopfrechnen kann auch dazu beitragen, unsere mathematischen Fähigkeiten insgesamt zu verbessern. Indem wir uns auf das Kopfrechnen konzentrieren, können wir auch andere mathematische Fähigkeiten wie Geometrie, Algebra und Statistik verbessern.
  1. Übertragbarkeit auf andere Lebensbereiche: Kopfrechnen kann auch auf andere Bereiche unseres Lebens übertragbar sein. Durch die Entwicklung von Fähigkeiten wie schnellem Denken, Problemlösung und Entscheidungsfindung können wir auch in anderen Lebensbereichen erfolgreicher sein.

Insgesamt gibt es viele Vorteile des Kopfrechnens, die uns im täglichen Leben von Nutzen sein können. Es lohnt sich also, Zeit und Energie zu investieren, um diese Fähigkeit zu verbessern.

Fördern Sie Ihr Zahlenverständnis 

Durch Rechenaufgaben üben Sie nicht nur das Kopfrechnen, sondern verbessern auch Ihr Zahlenverständnis. 

Das bringt viele Vorteile mit sich:

  • erhöhte Rechenfähigkeit
  • verbesserte Schätzung
  • einfacheres Runden
  • genaueres Messen
  • gesteigertes Arbeitsgedächtnis

Mit einem besseren Zahlenverständnis fällt das Agieren mit Zahlen leichter. Eine Fähigkeit, die öfter im täglichen Leben gebraucht wird, als es den Anschein hat.

Unterschiedliche Möglichkeiten Kopfrechnen zu üben

Das Üben von Mathematik kann für viele Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung darstellen. Dabei gibt es jedoch einige Übungsmethoden, die besonders effektiv sein können. Eine davon ist das schriftliche Kopfrechnen, bei dem die Rechnungen auf Papier notiert werden, um eine klare Struktur zu schaffen. Durch regelmäßiges Üben können die Schülerinnen und Schüler ihre Rechengeschwindigkeit verbessern und sicherer im Umgang mit Zahlen werden.

Eine weitere Möglichkeit ist das mentale Kopfrechnen, bei dem die Rechnungen im Kopf durchgeführt werden. Hierbei ist es wichtig, dass die Übenden die Rechenregeln beherrschen und schnell im Kopf rechnen können. Regelmäßiges Üben kann dazu beitragen, dass das Gehirn trainiert wird und das Kopfrechnen immer leichter fällt.

Eine weitere beliebte Übungsmethode sind Apps, mit denen Kopfrechnen geübt werden kann. Hier kann die Kopfrechenfähigkeit genau eingeschätzt werden und Übende können so immer an ihrer Leistungsgrenze trainieren.

Um die besten Übungsmethoden zu finden, ist es wichtig, individuelle Bedürfnisse und Lernstile zu berücksichtigen. Es kann hilfreich sein, verschiedene Übungsmethoden auszuprobieren und herauszufinden, welche am besten funktionieren. Regelmäßiges Üben ist jedoch der Schlüssel zum Erfolg in der Mathematik und kann dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten verbessern und mehr Selbstvertrauen im Umgang mit Zahlen gewinnen.

Rechenschwäche therapieren

Die Rechenschwäche ist eine Beeinträchtigung der Rechenfähigkeit, deren Tendenz zunehmend ist. Immer mehr Schüler bekommen Probleme bei dem Umgang mit Zahlen. Das Gedächtnistraining auf NeuroNation eignet sich therapiebegleitend bei einer Dyskalkulie. Hier stellten Forschungsergebnisse einen engen Zusammenhang zum Arbeitsgedächtnis her.

Mit NeuroNation Kopfrechnen üben

Unser Gehirntraining beschäftigt sich nicht nur mit dem Kopfrechnen, dennoch ist es ein wichtiger Teil der Übungen. Denn das Kopfrechnen trainiert das Gehirn.

Ein Training, welches sich mit allen kognitiven Fähigkeiten befasst, steigert auch automatisch die Kopfrechenfähigkeit, da das Arbeitsgedächtnis trainiert wird. Für ein effektives Training ist also das Abdecken aller Bereiche von großem Vorteil. 

Falls Sie nur Kopfrechnen üben wollen, ist das ebenfalls möglich. Die NeuroNation App hat verschiedene Übungen, mit denen Sie das Kopfrechnen online üben können. Dabei passen sich die Übungen vom Schwierigkeitsgrad her den Trainierenden an, damit der optimale Lernerfolg erzielt wird. 

Ist Kopfrechnen Übungssache?

Kopfrechnen ist Übungssache. Der Umgang mit Zahlen muss geübt werden. Die Fähigkeit ist mit dem Bereich des räumlichen Denkens verbunden, in dem einige mehr Talent besitzen. Dennoch ist Übung bei Kopfrechnen der Schlüssel zum Erfolg.

Wie übt man Rechnen?

Das Rechnen übt man, indem man sein Zahlenverständnis sowie das Arbeitsgedächtnis verbessert. Beides kann durch Rechenaufgaben, aber auch durch andere Aufgaben gesteigert werden. Das Gehirntraining online von NeuroNation trainiert beide Aspekte und kann so die Rechenfähigkeit erhöhen. 

Fazit: Kopfrechnen üben online verbessert die Hirnleistung

Als Jugendliche lernen wir in der Schule mühsam das Kopfrechnen. Was sich oft als Qual anfühlt, ist tatsächlich ein bewährtes Mittel, um die Hirnleistung zu verbessern. 

Mit dem Smartphone lassen sich heute bequem alltägliche Rechenaufgaben lösen, dadurch hat das Kopfrechnen an Relevanz eingebüßt.

Dabei ist ein gutes Zahlenverständnis hilfreich in vielen Aufgaben des täglichen Lebens und auch auf der Arbeit. Ergänzend trainiert Kopfrechnen ebenfalls das Arbeitsgedächtnis, was sich positiv auf alle Bereiche auswirkt. 

Mit der NeuroNation App können Sie Kopfrechnen online üben und mit unterschiedlichen Übungen auch das Arbeitsgedächtnis trainieren, somit steigern Sie ebenfalls Ihr Zahlenverständnis und halten Ihr Gehirn fit. 

Training starten

Mehr über: