Jeden Tag müssen wir große Mengen lesen, dafür investieren wir viel Zeit. Es ist unbestritten, dass Lesen eine effektive Methode ist, um sich Wissen anzueignen. Doch stellt sich so mancher die Frage, wie viel Zeit wir uns durch schnell lesen sparen könnten. Aus diesem Grund gibt es Speed-Reading Kurse. Diese Kurse bedienen sich verschiedener Techniken. Das Lesen beginnt morgens mit der Lektüre der Tageszeitung, setzt sich Tagsüber im Lesen von Emails und Geschäftsberichten fort, und endet erst abends beim schmökern in einem Roman.
Speed-Reading Coaches
Die Zeit, die wir mit Lesen verbringen, ist enorm. Daher stellt sich die Frage, wie wir schnell lesen können. Seit einigen Jahren schon gibt es Coaches, die sich auf das Trainieren von Speed-Reading spezialisiert haben. Sie versprechen das durch das Besuchen ihrer Kurse schnell lesen möglich ist. So hilfreich diese Kurse auch sind, so ist ein Wort der Warnung angebracht, schließlich gibt es viele Texte, bei denen das Verständnis wichtiger ist als die Geschwindigkeit. Mit folgenden Techniken ist schnell lesen möglich:
- Innere Stimme ausschalten: Wenn wir lesen, sprechen wir das Gelesene meist erneut mit unserer inneren Stimme nach. Dies ist aber überflüssig, da sich dadurch das Verständnis nicht erhöht.
- Querlesen: Insbesondere bei der Lektüre der Zeitung, in der es schmale Spalten gibt, bietet es sich an die Zeilen nicht von links nach rechts zu lesen, sondern des Text lediglich quer zu lesen.
Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöhen
Eine weitere hilfreiche Methode ist es, die Verarbeitungsgeschwindigkeit unseres Gehirns zu erhöhen. Dafür eignet sich die Plattform von NeuroNation sehr gut. NeuroNation bietet wissenschaftlich fundiertes Gehirnjogging, das zusammen mit angesehenen Neuro-Wissenschaftlern entwickelt wurde. Das Training ist individualisiert, passt sich somit stets des Fähigkeiten des Nutzers an. Insgesamt stehen Ihnen 60 spannende Übungen zur Verfügung, mit denen Sie schnell lesen lernen. Je nach belieben können Sie die Bereiche Sprache, Logik, Rechnen, Gedächtnis oder Sensorik trainieren.