So macht sich Gehirntraining im Laufe des ganzen Lebens bemerkbar Seit vielen Jahren gilt es als gesicherte Erkenntnis, dass unsere kognitiven Ressourcen bereits ab Mitte 20 stetig abnehmen. Die Suche […] Jetzt lesen Exekutive Funktionen: Ihr Schlüssel für mehr Lebensqualität Manchen Menschen fällt es scheinbar leichter, sich an ihre guten Vorsätze zu halten. Sie treiben regelmäßig Sport, statten dem Kühlschrank […] Jetzt lesen Kreativitätstechniken Kreativitätstechniken beschreibt Techniken und Methoden, welche der Förderung und Anregung von dem vorrausschauenden und gezielten Erzeugen von Ideen dient. Diese […] Jetzt lesen Langzeitstudie: Schon mit 45 Jahren kommt es zu geistigen Einbußen Bisher ging die neuropsychologische Forschung davon aus, dass kognitive Einbußen erst ab einem Alter von etwa 60 Jahren auftreten. Eine […] Jetzt lesen Kreatives Schreiben Kreatives Schreiben beschreibt den Ansatz, dass Schreiben ein kreativ-sprachlicher Prozess ist und dass somit jeder Mensch ihn sich somit aneignen […] Jetzt lesen Das Geheimnis genialer Ideen: Studie deckt auf Sie sitzen im Büro schon länger an einer Aufgabe, Ihnen will aber einfach keine gute Lösung einfallen. Kurz nachdem Sie […] Jetzt lesen 5 Tipps für eine bessere Konzentration Das Handy in der Hosentasche, die animierte Werbung an der Straßenseite, Emails rund um die Uhr. Die Liste an möglichen […] Jetzt lesen Flexibilität des Arbeitsgedächtnisses bestimmt Denkleistung im Alter mit Dass die geistige Leistung im Alter nachlässt, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Auch, dass es Methoden gibt, dem geistigen […] Jetzt lesen Lebenslang lernfähig bleiben Wer im Berufsleben erfolgreich sein will, muss heutzutage fitter sein denn je. Die Innovationszyklen werden immer kürzer und verlangen von […] Jetzt lesen Kurzzeitgedächtnis im Alter Genauso wie unserer Körper im Laufe unseres Lebens anfängt schwächer zu werden, nimmt auch unser Kurzzeitgedächtnis im fortschreitendem Alter langsam […] Jetzt lesen Mehr Artikel anzeigen