Stress bei Kindern Die Kinder von heute sind bereits großen Belastungen ausgesetzt. Die Menge an Wissen, die gelernt werden müssen, nimmt immer weiter […] Jetzt lesen Ein Kind, das liest, wird ein Erwachsener, der denkt Frühkindliche Förderung ist in aller Munde. Nicht wenige Kinder erhalten schon im Vorschulalter Fremdsprachenunterricht oder erlernen ein Instrument in der […] Jetzt lesen Stress in der Schule Abitur in 12 Jahren, Mobbing und ehrgeizige Eltern. Gründe für Stress in der Schule gibt es viele. Um Kinder nicht […] Jetzt lesen Logisches Denken bei Kindern fördern Es gibt viele gute Gründe das Logische Denken bei Kindern zu fördern. Mit einem guten logischen Denkvermögen gibt es zumeist […] Jetzt lesen Gedächtnistraining steigert die mathematische Leistung von Kindern Stellen Sie sich einen Klassenraum mit 30 Schülern vor. Was würden Sie schätzen, wie viele Schüler haben in diesem Zimmer […] Jetzt lesen Die Matheförderung sollte früh beginnen Da die Mathematik in unserer Gesellschaft eine bedeutende Rolle spielt, empfiehlt es sich bereits in den frühen Jahren mit einer […] Jetzt lesen Schulleistungsprobleme – Wenn Kinder Hilfe brauchen Für viele Eltern ist es ein Alptraum: Die Noten werden immer schlechter, das eigene Kind ist mit seiner Situation in […] Jetzt lesen Selbstorganisiertes Lernen Selbstorganisiertes Lernen wird immer wichtiger, denn im Informationszeitalter ist die selbständige Aneignung von Wissen eine wichtige Schlüsselqualifikation. Dabei geht es […] Jetzt lesen Konzentrationsschwäche bei Kindern Die Konzentration ist keine angeborene Fähigkeit, sondern wird im Kindesalter erlernt. Die Konzentrationsfähigkeit ist eine der wichtigsten menschlichen Fähigkeiten, da […] Jetzt lesen Konzentrationstraining für Kinder Für Kinder ist ein Konzentrationstraining besonders wichtig. Gerade Kinder haben zumeist einen besonders großen Bewegungsdrang, wobei von ihnen zumeist verlangt […] Jetzt lesen Mehr Artikel anzeigen