So geben Sie Krankheiten keine Chance Die Effektivität von kognitivem Training konnte bereits von einer Menge aussagekräftiger Studien bestätigt werden. Physische Fitness wird von Wissenschaftlern ebenfalls […] Jetzt lesen Wissenschaftler forschen an einem Spray gegen Alzheimer Ein Spray gegen Alzheimer? Was utopisch klingt, erforschen Wissenschaftler derzeit. Inhalt des Sprays ist eine Art Insulin. Erste Ergebnisse sind […] Jetzt lesen Langzeitstudie: Schon mit 45 Jahren kommt es zu geistigen Einbußen Bisher ging die neuropsychologische Forschung davon aus, dass kognitive Einbußen erst ab einem Alter von etwa 60 Jahren auftreten. Eine […] Jetzt lesen Mentale Aktivität kann Ihr Gehirn vor kognitivem Abbau schützen Es ist kein Geheimnis, dass geistige Aktivität auch im hohen Alter das Gehirn vor altersbedingten Veränderungen schützen kann. Neurodegenerative Erkrankungen, […] Jetzt lesen Langzeitstudie: Ältere Senioren können geistige Leistung steigern Ältere Menschen sind die am stärksten wachsende Bevölkerungsschicht in den westlichen Gesellschaften. Neben der persönlichen Erwartungshaltung ist das wohl ein […] Jetzt lesen Demenz: Forscher identifizieren die größten Risikofaktoren Die genaue Ursache von Demenz ist unklar. Aus diesem Grund tun sich Wissenschaftler aus der ganzen Welt schwer, ein Heilmittel […] Jetzt lesen Gestörter Tiefschlaf beeinflusst die Gedächtnisleistung im Alter Die menschliche Hirnstruktur ändert sich, wenn wir altern. Das führt zu einem schlechteren Schlaf und somit auch zu einer eingeschränkten […] Jetzt lesen Neue Studie: Ist Alzheimer heilbar? Wäre es möglich, dass eins der größten und am meisten Besorgnis erregenden Geheimnisse des menschlichen Alterns vor wenigen Wochen gelüftet […] Jetzt lesen Demenzrisiko wird durch Gehirntraining verringert – in Studien nachgewiesen Der demografische Wandel in den Industrienationen und eine erhöhte Lebenserwartung führen gleichzeitig zu mehr Demenzpatienten. In Deutschland soll sich die […] Jetzt lesen Merkfähigkeit im Alter Unsere Merkfähigkeit ist über unser Leben hinweg Veränderungen ausgesetzt. Es muss jedoch unterschieden werden, ob man vom Merken neuer Inhalte […] Jetzt lesen Mehr Artikel anzeigen