Aufgewärmtes Gehirn lernt besser Forscher der Yale Universität erfreuen uns immer wieder mit guten Neuigkeiten. Diesmal haben sie den Effekt eines fünfminütigen Warm-Up-Gehirntrainigs auf […] Jetzt lesen Entscheidend für den Lernerfolg: Die Motivation zum Lernen Die Motivation zum Lernen ist mitunter eine der entscheidendsten Faktoren für den Lernerfolg. Ohne genügend Motivation zum Lernen fällt das […] Jetzt lesen Stress bei Kindern Die Kinder von heute sind bereits großen Belastungen ausgesetzt. Die Menge an Wissen, die gelernt werden müssen, nimmt immer weiter […] Jetzt lesen Sprache lernen Für viele Menschen ist es eine große Herausforderung, eine neue Sprache zu lernen. Erinnern Sie sich nur an Ihre Schulzeit, […] Jetzt lesen Lebenslang lernfähig bleiben Wer im Berufsleben erfolgreich sein will, muss heutzutage fitter sein denn je. Die Innovationszyklen werden immer kürzer und verlangen von […] Jetzt lesen Lernen lernen durch Gedächtnistraining Das Lernen lernen? Was soll das denn sein, fragen sich sicher nun einige. Man musste doch schon immer lernen und […] Jetzt lesen Drei Mythen rund um das menschliche Gehirn Jährlich findet im März die Brain Awareness Week (BAW) statt, eine weltweite Kampagne zu Fortschritten der Hirnforschung und ihrer Bedeutung […] Jetzt lesen Stress in der Schule Abitur in 12 Jahren, Mobbing und ehrgeizige Eltern. Gründe für Stress in der Schule gibt es viele. Um Kinder nicht […] Jetzt lesen Schlaf: Erfrischung für Körper und Geist Dass Schlaf gesund ist, erscheint den meisten logisch. Wir merken, dass es uns nicht gut geht, wenn wir unter chronischem […] Jetzt lesen Digitale Lernspiele als Verbindung von Spaß und Lernen Für digitale Lernspiele gibt es trotz der weltweiten Beliebtheit noch keinen einheitlichen Begriff, der sich durchgesetzt hat. Als Synonyme werden […] Jetzt lesen Mehr Artikel anzeigen