NeuroNation \ Intelligenz und IQ

Sprachverständnisstörung

Eine Sprachverständnisstörung tritt vorrangig bei Kindern auf und kann nicht direkt beobachtet werden. Deswegen bleibt sie zumeist über einen längeren Zeitraum unerkannt. Bei einer Sprachverständnisstörung entwickeln die betroffen Kinder häufig Strategien, um das fehlende Sprachverständnis zu kompensieren (Zum Beispiel auf nicht verstandene Informationen einfach mit ‚Ja‘ zu antworten). Von daher muss man sehr viel acht auf die Reaktion geben.

Intelligenz und Sprachverständnisstörung

Eine Sprachverständnisstörung hängt nicht mit mangelnder Intelligenz zusammen, was zu Beginn dieses Problems jedoch häufiger vermutet wird. Denn eine Sprachverständnisstörung kann auch zu schlechteren Schulleistungen und aggressivem Verhalten führen. Allerdings gibt es andere kognitive Fähigkeiten, die mit einer Sprachverständnisstörung bzw. Kommunikationsproblemen einhergehen oder sie sogar auslösen. Dazu zählen beispielsweise:

  • Das Gedächtnis, vor allen Dingen das Arbeitsgedächtnis, welches für die Aufnahme und Speicherung aktueller Informationen zuständig ist. Das Arbeitsgedächtnis ist deshalb von so großer Relevanz, da wir Menschen uns das Gehörte auch merken müssen.
  • Die Konzentrationsfähigkeit, denn eine mangelnde Konzentration führt schnell zu Müdigkeit und Unaufmerksamkeit. Die Sprache kann dann nicht mehr aufmerksam wahrgenommen werden.

Therapiebegleitende Trainingsmaßnahmen

Gegen eine Sprachverständnisstörung kann etwas getan werden. Therapiebegleitend kann deswegen ein zielgerichtetes Hirnleistungstraining in Erwägung gezogen werden. Über das Training kann etwa das Wortverständnis, die Merkfähigkeit aber auch die Konzentration gefördert werden. Auf NeuroNation entwickeln wir unsere Übungen in enger Zusammenarbeit mit Neuropsychologen. Wir bieten bereits über 60 Gehirnübungen in 5 Kategorien (Sprache, Rechnen, Gedächtnis, Logik und Sensorik) und 7 Intensivkurse, die in 1. Linie das Arbeitsgedächtnis verbessern. So auch das Sprachverständnis.

Sprachübungen kostenfrei üben

Sollte Ihr Kind an einer Sprachverständnisstörung leiden, so haben Sie die Möglichkeit einen großen Teil unserer Übungen kostenfrei zu testen und das über einen unbegrenzten Zeitraum. Das Training auf NeuroNation ist so konzipiert, dass auch Kinder motiviert werden können. Die spielerischen Übungen werden mit einem Fortschrittsgraph dokumentiert, so dass die Entwicklung zu jedem Zeitpunkt nachvollzogen werden kann.

Training starten

Mehr über: