Das Gehirn ist das wohl faszinierendste Organ, das wir Menschen besitzen. Es ist im Verhältnis zu unserem Körper sehr groß und verbrennt circa 20% der Energie. Seit Jahrtausenden üben die Teile des Gehirns große Anziehungskraft auf Menschen aus. Auch wenn wir mittlerweile vieles über unser Denkorgan wissen, so gibt es weiterhin viele Rätsel.
Wo sitzt der Verstand, wo die Seele und wo unser Gewissen. So weit die Gehirnforschung in den letzten Jahrzehnten auch gekommen ist, leider können wir diese Fragen nach wie vor nicht beantworten und werden es womöglich nie können. Doch abseits dieser abstrakten Begriffe haben wir mittlerweile ein gutes Verständnis über die Teile des Gehirns.
Intelligenz im Großhirn beheimatet
Generell lässt sich sagen, dass die Teile des Gehirns, die verglichen mit anderen Spezies besonders stark ausgeprägt sind, die Bereiche sind, die unsere große Intelligenz ausmachen. Die Teile des Gehirns lassen sich auf verschiedene Art und Weise einteilen, beispielsweise nach Funktion. Der Form nach ist folgende Einteilung sinnvoll:
- Stammhirn: Dies ist ein evolutionär sehr altes Gebiet, in dem Lebenswichtige Funktionen wie Atmung und Blutdruck ablaufen.
- Kleinhirn: Das sogenannte Kleinhirn beschäftigt sich mit Bewegungsabläufen.
- Zwischenhirn: Im Zwischenhirn findet die Verarbeitung und Umschaltung von Sinnesreizen statt. Nach der Umschaltung werden die Sinnesreize in anderen Bereichen weiter verarbeitet.
- Großhirn: Das Großhirn ist die Heimat unserer Intelligenz. Hier finden anspruchsvolle Denkprozesse statt.
Das Großhirn muss trainiert werden
Viele sagen unser Gehirn sei wie ein Muskel: Beide können trainiert werden. Der grundlegende Unterschied ist jedoch, dass Muskeln, die lange Zeit nicht verwendet werden, wieder reaktiviert werden können. Dies ist leider bei unserem Gehirn nicht möglich, einmal abgestorbene Gehirnzellen können nicht mehr trainiert werden. Daher ist es umso wichtiger das Gehirn auf Trab zu halten. Besonders gut eignet sich dafür das wissenschaftlich fundierte Gehirntraining von NeuroNation. Es besteht aus über 60 Übungen und vielen Kursen. Jede der Übungen ist personalisiert und passt sich somit der Leistungsfähigkeit ständig an. NeuroNation bietet eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht sowohl daheim am PC, als auch unterwegs auf der App zu trainieren. Die Wirksamkeit konnte unter anderem in der PFIFF-Studie nachgewiesen werden.