„Ich hatte es doch gerade noch in der Hand!“ Ist ein Satz den jeder von uns bestimmt schon einmal gedacht oder gesagt hat und wer kennt das nicht, das Gefühl, dass da gerade eben noch Etwas war, an das man sich erinnern wollte. Häufig beschreibt man sich dann selbst als vergesslich, aber häufiger liegt es an der Konzentration oder Aufmerksamkeit. Doch was steigert die Konzentration?
Das Problem mit der Konzentration ist, dass sich unser Gehirn nicht unendlich viele Sachen gleichzeitig merken kann. Die meiste Be- und Verarbeitung von Information findet nämlich in unserem Arbeitsgedächtnis (früher Kurzzeitgedächtnis genannt) statt. Leider ist die Kapazität des Arbeitsgedächtnisses sehr begrenzt, so kann man normalerweise 7 (+/-2) Gedankengänge gleichzeitig haben. Sobald aber ein neuer angefangen wird, und so die Kapazität überschritten ist, schmeißt das Arbeitsgedächtnis augenblicklich einen der anderen heraus. Dies geschieht nicht willkürlich, sondern nach einem Prioritäten System. Was wichtig ist bleibt drin, alles Unwichtige geht raus. Dummerweise mag für uns und unser Gehirn verschiedene Sachen wichtig sein, weswegen es schnell sein kann, dass Schlüssel, Brieftaschen oder Karten verschwunden gehen. Besonds schwierig ist es, wenn wir uns nicht auf unsere Handlungen konzentrieren, dadurch wird der Vorgang der aussortierung noch beschleunigt.
Wie steigert man die Konzentration?
Um die Konzentration zu steigern benötigt man ein Gehirntraining mit Konzentrationsübungen. Das Gehirntraining funktioniert wie ein Workout für das Arbeitsgedächtnis und erhöht dessen Kapazität und Leistungsfähigkeit. Wer eine höhere Kapazität hat, ist in der Lage noch mehr Gedankengänge gleichzeitig durchzuführen. Was nicht nur die Konzentration steigert, sondern zusätzlich auch die Intelligenz steigern kann.
Sie sollen einen zuvor gesehenen Pfad aus dem Gedächtnis wieder erstellen.Mit Pfadfinder trainieren Sie ihr Erinnerungsvermögen und verbessern Ihre Konzentration.
Gehirntraining auf Neuronation
Auf NeuroNation bieten wir über 60 verschiedene Übungen an die verschiedene Bereiche trainieren, egal ob Rechnen, Sensorik, Sprache oder Logik. Alle Übungen basieren auf modernen Studien und wurden zusammen mit Wissenschaftlern und Neuropsychologen entwickelt um Ihre Effektivität sicherzustellen. Probieren Sie es jetzt aus!