Bei Weisheit stellen wir uns häufig einen alten, lang bärtigen Mann vor, der in ruhiger Stimme mit weisen Worten die Welt erklärt. Doch auch die Weisheit kommt natürlich nicht von ungefähr. Wie so vieles anderes hat sie ihren Ursprung im Gehirn. Doch was genau ist eigentlich die Weisheit und warum kommen uns vor allem ältere Menschen so besonders weise vor?
Weise werden
Weisheit ist eine Ansammlung von großen Mengen an Wissen, das man im laufe seiner Existenz aufgenommen hat. Dabei arbeiten in unserem Gehirn viele Bereiche zusammen um gemeinsam unsere Weisheit zu bilden. Im groben kann man sagen, dass große Weisheit aus der sogenannten kristallinen Intelligenz entsteht. Dabei handelt es sich um die Intelligenz die vor allem aus Allgemeinwissen, Lebenserfahrungen und allem was wir so aufschnappen entsteht. Der Grund warum warum vor allem ältere Menschen als weise angesehen werden ist, dass das kristalline Gedächtnis im Laufe unseres Lebens nur zunimmt, aber nichts an seiner Kapazität oder Effektivität einbüßt.
Lebenserfahrungen und gesammeltes Wissen
Wenn man einen genaueren Blick auf das Gehirn wirft erkennt man, dass die Weisheit tatsächlich aus 2 verschiedenen Bereichen zusammengesetzt wird. Aus dem semantischen und dem episodischen Gedächtnis. Das episodische Gedächtnis speichert unsere Lebenserfahrungen ab. Alles was uns persönlich betroffen und geformt hat. Das semantische Gedächtnis hingegen besteht nur aus Fakten, zu denen wir keinen emotionalen Bezug haben. Das episodische Gedächtnis wird natürlich nur im Laufe unseres Lebens größer und das semantische Gedächtnis ist stark von unserer Aufnahmefähigkeit beeinflusst.
Weiser werden
Natürlich kann man Weisheit nicht erzwingen. Man kann Sie jedoch fördern. Für das episodische Gedächtnis ist es wichtig sich selbst möglichst vielen Erfahrungen auszusetzten. Unser Gehirn muss gefordert werden um sich zu erweitern. Das semantische Gedächtnis sollte man fördern indem man seine Aufnahmefähigkeit erhöht. Auf NeuroNation bieten wir ein professionelles Gehirntraining an. Bei regelmäßigen üben wird die Intelligenz erhöht und damit die Aufnahmefähigkeit verstärkt. Unsere Übungen haben wir dabei in Zusammenarbeit mit Neuropsychologen entwickelt um Ihre Effektivität zu garantieren. Einen Teil unserer Übungen können Sie kostenlos ausprobieren, damit Sie sich selbst von deren Wirkung überzeugen können.